Gasthaus Seidinger geschlossen
Nach einem Jahrhundert ist Schluss

Seit ersten Juli ist der Gasthof Seidinger in Langenwang geschlossen.  | Foto: Schmoll
4Bilder
  • Seit ersten Juli ist der Gasthof Seidinger in Langenwang geschlossen.
  • Foto: Schmoll
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Seit ersten Juli hat das Gasthaus Seidinger in Langenwang geschlossen. Über ein Jahrhundert lang wurde der Gasthof im Familienbesitz betrieben. Margit (65) und Ernst Reiterer (82) haben ihre Pension angetreten. 

LANGENWANG. Seit ersten Juli ist der Gasthof Seidinger in Langenwang geschlossen. Die Besitzer Margit und Ernst Reiterer haben ihre wohlverdiente Pension angetreten. Seit 1903 war das Gasthaus in Familienbesitz. Aber auch schon davor gab es hier eine Gaststätte, der Vorbesitzer Schneck hatte sich hier bereits ein Gasthaus erbaut. 

1903 stand das Gebäude noch auf dem jetzigen Parkplatz. Das alte Holzhaus wurde 1980 durch das neue Gebäude, welches bis heute als Gasthaus bekannt ist, ersetzt. 1988 haben Margit und Ernst das Gasthaus übernommen. 

Das alte Gasthaus welches 1980 durch das bis heute bekannte Gebäude ersetzt wurde. | Foto: Schmoll
  • Das alte Gasthaus welches 1980 durch das bis heute bekannte Gebäude ersetzt wurde.
  • Foto: Schmoll
  • hochgeladen von Johanna Schmoll

Herausforderung Gastronomie 

"Das Betreiben eines Gasthauses ist immer schwieriger geworden. Früher waren die Einnahmen zur einen Hälfte vom Schankbetrieb und zur anderen von der Küche, heute sind es 80 Prozent Küche und nur mehr 20 Prozent Schankbetrieb. Aber nur vom Essen alleine kann ein Gasthaus nicht leben", betont Ernst Reiterer.

Der Personalmangel sei natürlich auch ein Problem. "Und wenn es Personal gibt, muss man es erst einmal bezahlen können. Wenn für uns nichts mehr übrig bleibt, zahlt es sich ja nicht mehr aus weiterzuarbeiten", ergänzt Margit Reiterer. 

Das könnte dich auch interessieren:

Drei neue Red-Court-Tennisplätze eröffnet
Ausgezeichneter Themenweg ist eröffnet
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ob beim Erwerb oder der Vermietung einer Immobilie – eine fundierte Rechtsberatung kann helfen, kostspielige Fehler zu vermeiden | Foto: panthermedia
2

Recht und Immobilien
Fundierte Rechtsberatung rund um Immobilien

Der Kauf oder der Verkauf einer Immobilie sind weitreichende Entscheidungen, die mit erheblichen finanziellen und rechtlichen Konsequenzen verbunden sind. Ob beim Erwerb eines Eigenheims, der Vermietung einer Immobilie oder einer gewerblichen Investition – eine fundierte Rechtsberatung kann helfen, kostspielige Fehler zu vermeiden. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Kauf oder der Verkauf einer Immobilie sind weitreichende Entscheidungen, die mit erheblichen finanziellen und rechtlichen Konsequenzen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.