Landesauszeichnung
Tierschutzpreis für Kindberger Gnadenhof

Claudia Wuthe-Auer und Marcus Auer vom Lambachhof in Kindberg wurden mit dem Tierschutzpreis ausgezeichnet.  | Foto: Land Steiermark
  • Claudia Wuthe-Auer und Marcus Auer vom Lambachhof in Kindberg wurden mit dem Tierschutzpreis ausgezeichnet.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Tierschutzpreis des Landes Steiermark zum fünften Mal vergeben. Unter den Preisträgern ist auch Familie Wuthe-Auer aus Kindberg.

Bereits zum fünften Mal wurde der Tierschutzpreis vergeben. Heuer in Kooperation mit der Kronen Zeitung. Er steht stellvertretend für die vielen steirischen Tierschützer, die sich privat engagieren und einen unschätzbaren Beitrag zu mehr Tierschutz leisten. Unter den Preisträgern ist auch Familie Wuthe-Auer aus Kindberg, die neben einem Reitstall auch einen Gnadenhof betreut. 

Gnadenhof Kindberg

Im Jahr 2009 hat Familie Wuthe-Auer in Kindberg einen Bauernhof gekauft, um Reitpädagogik und Kurse für Erwachsene mit Pferden, Reit- und Erlebnistage für Kinder und Jugendliche und tiergestützte Therapie anzubieten. In den letzten zwölf Jahren zogen am Hof von Claudia Wuthe-Auer und Marcus Auer  aber immer mehr Tiere am Lambachhof ein, deren Besitzer sie entweder nicht mehr versorgen konnten oder diese krank wurden und eine besondere Pflege brauchten. Bei der Familie Wuthe-Auer bekommen die Tiere ein neues Zuhause auf Lebenszeit. Derzeit leben rund 50 Tiere auf dem Gnadenhof in Kindberg – darunter Pferde, Lamas, Schweine, Katzen, Hunde, Enten, Hasen, Meerschweinchen.

Tierschutz-Gedanke

Der Familie aus Kindberg ist es ein besonderes Anliegen, den Tieren eine artgerechte und vorbildliche Haltung, Pflege und Unterbringung zu ermöglichen, aber auch "Tierschutz" und den Tierschutz-Gedanken in die Schulen zu bringen. Claudia Wuthe-Auer ist Pädagogin und unterrichtet in der Volksschule Allerheiligen in Kindberg. Sie wird weiters am 3. Hochschullehrgang "Tierschutz macht Schule", welcher mit Herbst 2021 an der PH Steiermark startet, teilnehmen.

"Wichtiger Beitrag"

„Auch im vergangenen Jahr haben unzählige Steirerinnen und Steirer großes Tierschutz-Engagement gezeigt. Dafür möchte ich mich bei allen herzlich bedanken, denn sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für das Wohl unserer Tiere. Stellvertretend für all jene, die sich engagieren durften wir heuer bereits zum fünften Mal den Tierschutzpreis vergeben. Alle Preisträgerinnen und Preisträger haben sich mit außergewöhnlichen Taten oder Projekten Verdienste um den steirischen Tierschutz erworben. Ich gratuliere allen herzlich zur verdienten Auszeichnung“, sagt Tierschutzreferent LH-Stv. Anton Lang.

Mehr Nachrichten aus dem Mürztal lesen Sie hier!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.