Hilfe für die Ukraine
Mürztaler Ärzteschaft und Apotheken sammeln Medikamente

Medikamente und medizinische Produkte jeglicher Art werden benötigt.  | Foto: Michael Maili
  • Medikamente und medizinische Produkte jeglicher Art werden benötigt.
  • Foto: Michael Maili
  • hochgeladen von Markus Hackl

Auf Initiative einer Ärztin aus Wiener Neustadt wurde auch die Ärzteschaft im Mürztal auf den Plan gerufen, um den vom Krieg betroffenen Menschen der Ukraine mit medizinischen Bedarfsmitteln unter die Arme zu greifen. 

BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Mareiner Ärztin Hanna Gordon wurde von einer Kollegin aus Wiener Neustadt um Hilfe gebeten und hat das Anliegen gleich in die Whatsapp-Covid-Gruppe der Mürztaler Ärzte weitergeleitet. Seither sammeln rund 50 Mediziner aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sowie diverse Apotheken Medikamente und weitere medizinische Gebrauchsartikel für die vom Krieg betroffene Bevölkerung. 

Alles wird benötigt

"Wir nehmen alles, was wir erwischen – jegliche Medikamente, Kindernahrung, aber auch Windeln. Es wird alles benötigt" bringt es Bezirksärztesprecher Günther Hirschberger auf den Punkt. Abgegeben werden können die Spenden in den Ordinationen der Ärzte und Ärztinnen, aber auch in diversen Apotheken. "Auch wenn die Medikamente vor kurzem abgelaufen sind, nehmen wir diese gerne an", ergänzt Wolfgang Leopold von der Apotheke zum Heiligen Josef in Kindberg.

Hirschberger wird die erste Lieferung bereits am Wochenende zur ukrainischen Kirche nach Wien bringen. "Die haben auch die Möglichkeit über die Grenze zu kommen und die Hilfsmittel direkt zu den Menschen zu bringen", so Hirschberger. 

Auch das könnte dich interessieren:

Jetzt helfen und für die Ukraine spenden
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.