Drei PKWs involviert
Mehrere Verletzte bei Unfall in der Einödkurve zwischen Kindberg und Wartberg

In den Unfall in der Einödkurve waren gleich drei Fahrzeuge involviert. | Foto: BFVMZ/FF Wartberg
3Bilder
  • In den Unfall in der Einödkurve waren gleich drei Fahrzeuge involviert.
  • Foto: BFVMZ/FF Wartberg
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Am heutigen Montag wurde die Feuerwehr Wartberg um kurz vor Mittag zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der L118 alarmiert.

KINDBERG/WARTBERG. In der Einödkurve zwischen Kindberg und Wartberg kollidierten heute um 11.30 Uhr aus unbekannter Ursache mehrere Fahrzeuge miteinander. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits vom Rettungsdienst betreut. Von der Feuerwehr wurde ein Brandschutz errichtet und die Unfallstelle abgesichert.

Laut Landespolizeidirektion Steiermark geriet ein 62-jähriger Lenker auf der Wiener Straße von Kindberg kommend in der langgezogenen Rechtskurve (Einödkurve) mit seinem Fahrzeug aus derzeit unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahn und touchierte dort zunächst das Fahrzeug eines entgegenkommenden 79-jährigen Pkw-Lenkers und anschließend den Pkw einer 64-Jährigen. Alle drei Personen wurden bei dem Unfall jeweils leicht verletzt.

Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die verunfallten Fahrzeuge auf den nahen Parkplatz geschoben. Nachdem die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden wurden und die Fahrbahn von Trümmerteilen gereinigt wurde, konnte der Feuerwehreinsatz rasch für beendet erklärt werden.

Im Einsatz standen 15 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg mit zwei Fahrzeugen, Rotes Kreuz, ASB Langenwang sowie die Polizei. 

Auch das könnte dich interessieren:

Die Stadtgemeinde Mürzzuschlag sorgt vor
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.