Abschluss Kindberg radelt
Kindberger Zweiradgeschichten

Initiatoren von "Kindberg radelt": Herbert Trippl, Gabriele und Kurt Machhammer sowie Markus Hackl; hinter der Kamera: Angelika Thenhalter. | Foto: Thenhalter
2Bilder
  • Initiatoren von "Kindberg radelt": Herbert Trippl, Gabriele und Kurt Machhammer sowie Markus Hackl; hinter der Kamera: Angelika Thenhalter.
  • Foto: Thenhalter
  • hochgeladen von Markus Hackl

Das war "Kindberg radelt 2022". Zehn Kindberger Fahrradgeschichten rund ums Thema Radfahren.

KINDBERG. Österreich hat die Alltagsgeschichten der Elisabeth T. Spira, Kindberg hat die Zweiradgeschichten rund um die Serie "Kindberg radelt". Zehn Mal wurde heuer mit dem Rad ausgefahren, stets begleitet von ausgewählten Radpaten. Daraus haben sich zehn Geschichten rund ums Radfahren ergaben.

Unter den Radpaten mit dabei waren heuer Silvia Berger und Martin Nicht vom Autohaus Berger sowie Johann Scheikl vom Autohaus Scheikl in Mürzhofen. Auch im benachbarten Stanz wurde geradelt und zwar mit Gernot Grünbichler und Hannes Gurdet. Die "Bikefreunde" Michael "Mike" Brunn und Michael "Mike" Schaberleiter vulgo Madbauer haben den Radausflug in ein kulinarisches Ereignis umgewandelt. Eine E-Bike Tour gab es mit der Kindberger Werbegemeinschaft rund um Pia Teuber-Weckersdorf und Matthias Spruzina sowie Markus Weis. Auch die jungen Malermeister Sebastian und Sophie Gruber setzten sich ebenso aufs Fahrrad wie Fahrschulbesitzer Harald Pillhofer und Schuhmachermeister Manfred Rossböck.

Es gab eine Frauenpower-Partie mit Gabriele Machhammer, Evelyn Schöffmann und Anna Leopold, eine Partie mit den "Unruhestiftern" Peter Deschmann und Wolfgang Leopold: Auch Orthopädieschuhmachermeister Michael Unterlercher und Gerhard Lechner, Fairtrade-zertifizierter Groß- und Zwischenhändler, ließen es sich nicht nehmen, mit Biokraft bergwärts zu treten.

Kurt Machhammer und Dominik Kelemina begleiteten die Serie "Kindberg radelt" mit dem Fahrrad. | Foto: Hackl
  • Kurt Machhammer und Dominik Kelemina begleiteten die Serie "Kindberg radelt" mit dem Fahrrad.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

Hirtenhund und Antreiber

Eigentlich immer mit dabei waren die Initiatoren der Serie "Kindberg radelt" Kurt Machhammer von Optik Köpfelsberger und Dominik Kelemina von Zweirad Windbacher. Beide haben sich bewährt in vielen unterschiedlichen Rollen – sei es als Radguide, Motivator, Antreiber, Bremser, Hirtenhund, Tratschpartner, Kleiderständer, Radmechaniker und Einkehrschwungkoordinator.

Ein gewichtiger Teil der Serie waren auch die Expertentipps. Zu jeder Geschichte gab es einen passenden Tipp rund ums Thema Radfahren, Radbekleidung, Ernährung, Brillen usw. Dafür sorgten im Hintergrund Gabriele Machhammer von Optik Köpfelsberger und Angelika Thenhalter von der Woche.

In einer Schlussbesprechung wurde vereinbart, dass es die Serie "Kindberg radelt" auch im nächsten Jahr geben wird. In diesem Sinne: Kette rechts und Frischluft, Freiheit, Fahrrad!

Das war Kindberg radelt 2022:

Zwei, die "narrisch guat" unterwegs sind
Eine unternehmerische Radrunde
Eine "Stromtour" mit dem Mitbewerber – oder Peugeot gegen Toyota
Eine "faire" Radltour auf gesunden Sohlen
Unterwegs mit zwei "Unruhestiftern"
Radfahren mit guten Nachbarn
Eine wahrhaft "meisterliche" Radrunde
Eine Stromtour mit Frauenpower
Unterwegs auf Schusters E-Bike-Rappen
Mit Mike & Mike zum kulinarischen Erlebnis
Initiatoren von "Kindberg radelt": Herbert Trippl, Gabriele und Kurt Machhammer sowie Markus Hackl; hinter der Kamera: Angelika Thenhalter. | Foto: Thenhalter
Kurt Machhammer und Dominik Kelemina begleiteten die Serie "Kindberg radelt" mit dem Fahrrad. | Foto: Hackl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.