HLW Krieglach
Frisches Blut für die Berufswelt

Die Absolventinnen und Absolventen der 5-jährigen Höheren Lehranstalt, der Fachschule für Sozialberufe und Pflege. | Foto: Fototeam Puntigam
3Bilder
  • Die Absolventinnen und Absolventen der 5-jährigen Höheren Lehranstalt, der Fachschule für Sozialberufe und Pflege.
  • Foto: Fototeam Puntigam
  • hochgeladen von Markus Hackl

Erfolgreiche Abschlussprüfungen an der HLW Krieglach: Absolventinnen und Absolventen meistern Herausforderungen.

KRIEGLACH. Die Absolventinnen und Absolventen der 5-jährigen Höheren Lehranstalt, der Fachschule für Sozialberufe und Pflege sowie des Mediendesign Kollegs in Krieglach haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Diese herausragenden Leistungen markieren den Höhepunkt jahrelanger harter Arbeit, Engagements und persönlicher Weiterentwicklung.

Die fünfjährige Höhere Lehranstalt hat den Schülern nicht nur fundiertes theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten vermittelt, die sie für ihre berufliche Zukunft vorbereiten. Die Absolventinnen und Absolventen sind nun bestens gerüstet, um in verschiedenen Branchen erfolgreich zu sein.

Die dreijährige Fachschule für Sozialberufe und Pflege hat ihre Schülerinnen und Schüler auf die verantwortungsvolle Arbeit in sozialen und pflegerischen Berufen vorbereitet. | Foto: Fototeam Puntigam
  • Die dreijährige Fachschule für Sozialberufe und Pflege hat ihre Schülerinnen und Schüler auf die verantwortungsvolle Arbeit in sozialen und pflegerischen Berufen vorbereitet.
  • Foto: Fototeam Puntigam
  • hochgeladen von Markus Hackl

Die dreijährige Fachschule für Sozialberufe und Pflege hat ihre Schülerinnen und Schüler auf die verantwortungsvolle und bedeutungsvolle Arbeit in sozialen und pflegerischen Berufen vorbereitet. Diese Absolventinnen und Absolventen werden zukünftig maßgeblich zur Gesellschaft beitragen, indem sie sich um das Wohl und die Gesundheit anderer kümmern. Zusätzlich werden die 16 Absolventinnen und Absolventen in den nächsten sechs Monaten ihre Zusatzausbildung zur Pflegeassistenz an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Frohnleiten abschließen.

Die Kreativabteilung

Das Mediendesign Kolleg hat kreative Talente gefördert und den Schülerinnen und Schülern die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um in der dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Medienbranche Fuß zu fassen. Die Absolventinnen und Absolventen sind jetzt bereit, ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen und die Welt des Designs zu bereichern.

Die Absolventinnen und Absolventen des Mediendesign Kollegs sind nun bereit, ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen und die Welt des Designs zu bereichern. | Foto: Fototeam Puntigam
  • Die Absolventinnen und Absolventen des Mediendesign Kollegs sind nun bereit, ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen und die Welt des Designs zu bereichern.
  • Foto: Fototeam Puntigam
  • hochgeladen von Markus Hackl

„Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihren Erfolgen und wünschen ihnen alles Gute für ihre berufliche und persönliche Zukunft. Sie haben gezeigt, dass sie bereit sind, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten“, so Schulleiter Jochen Täubl.

Weitere Beiträge aus der Region:

Der "unendliche" Horizont der Stanz
Unser Müll als wertvolle Rohstoff
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.