Hunnenfest im Mamuz Schloss Asparn

Foto: Mamuz

Sagenumwoben sind die Erzählungen über Attila dem Hunnenkönig und seine Reiterkrieger. Die hunnische Kampfkunst ist legendär, kein anderes Volk beherrschte sie wie die Krieger aus den weiten Steppen Zentralasiens. Doch, waren sie wirklich ungestüme Kämpfer, wie es Geschichten erzählen? Das Hunnenfest am 25. und 26. August 2018 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya veranschaulicht mit beeindruckenden Reitershows, mongolischer Musik, Handwerkern und einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm die Zeit der Hunnen.

Die Hunnen faszinieren seit jeher durch abenteuerliche Erzählungen. Attila der Hunnenkönig und seine Reiterkrieger sind berühmt-berüchtigt für ihre Kampfkunst, die seinesgleichen sucht. Beim Hunnenfest am 25. und 26. August 2018 ist das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schauplatz für das legendäre Reitervolk aus den weiten Steppen Zentralasiens.

Wendig konnten die Hunnen ihre Pfeile vom Pferderücken aus in alle Richtungen abschließen. Damit überraschten sie ihre Feinde und hatten enormen Erfolg. Beim Hunnenfest zeigen die Reiterkrieger, welche erstaunliche Präzision und Geschicklichkeit für den Kampf vom Pferd nötig sind.

Mit mitreißenden Trommelrhythmen von Kurul Dobosok und zentralasiatischen Klängen der Gruppe Sedaa lässt es sich in die musikalische Welt der Hunnen eintauchen. Die ausgefallenen Instrumente und mongolischen Kehlkopf-Gesänge versprühen den hunnischen Zeitgeist und laden zum Verweilen im herrlichen Ambiente des Schlossparks ein.

Vielseitig war auch das hunnische Handwerk: Bogenbauer, Lederer, Schmiede und Filzmeister gewähren Einblicke in ihre Kunst und verraten die historischen Hintergründe ihres alten Handwerks.

Ein buntes Mitmachprogramm lädt zudem ein, die hunnische Lebensweise kennenzulernen: Dabei zaubern Aktivstationen wie Töpfern, Filzen, Lasso werfen und Basteln mit Naturmaterialien auch den jungen Gästen Begeisterung ins Gesicht. Das Hunnenfest im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya beeindruckt mit Geschichten, Reitershows, Musik, Handwerk und viel Mitmachprogramm: So wird Geschichte zum Erlebnis!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.