Regionalmanager Hermann Hansy feiert 60er

Weinviertel Management Obmann Bgm. Herbert Nowohradsky, LR Karl Wilfing, Regionalmanager Hermann Hansy, EUREGIO Vorsitzender LAbg. René Lobner gemeinsam mit Doris Fried, Kleinregionsbetreuung und Markus Weinviertel, Geschäftsführer der Projekte ERRAM SK-AT und ERRAM CZ-AT. | Foto: Beisser
2Bilder
  • Weinviertel Management Obmann Bgm. Herbert Nowohradsky, LR Karl Wilfing, Regionalmanager Hermann Hansy, EUREGIO Vorsitzender LAbg. René Lobner gemeinsam mit Doris Fried, Kleinregionsbetreuung und Markus Weinviertel, Geschäftsführer der Projekte ERRAM SK-AT und ERRAM CZ-AT.
  • Foto: Beisser
  • hochgeladen von Brigitte Ertl

Seit über 20 Jahren für das Weinviertel tätig
Hermann Hansy begann 1993 als Regionalmanager für das Weinviertel zu arbeiten. Das Ziel war, eine Struktur mit Kleinregionen, Leader-Regionen und regionalen Initiativen aufzubauen, um das Weinviertel auf die Herausforderungen der EU-Regionalpolitik vorzubereiten.
Landesrat Karl Wilfing dankte Regionalmanager Hermann Hansy anlässlich seines 60. Geburtstages für sein langjähriges Wirken. „Ein großes Dankeschön an unseren Mr. Weinviertel, der Großartiges für die gesamte Region und die Menschen im Weinviertel geleistet hat. Ich freue mich bereits auf die kommenden Jahre der Zusammenarbeit“, so Wilfing.
Mit dem Regionalverband Europaregion Weinviertel wurde eine wirkungsvolle regionale Plattform für Gemeinden und Politik gebildet, die für gemeinsame regionale Anliegen und Interessen, aber auch für wichtige Leitprojekte in der Region die erste Ansprechstelle war und ist. Der „Mister Weinviertel“ Hermann Hansy hat den grenzüberschreitenden Verband EUREGIO als Geschäftsführer gegründet, mit aufgebaut und seit nun mehr als 20 Jahren effizient geführt. Das Weinviertel hat die große geopolitische Chance, die sich für die ehemalige Grenzregion im Zuge der EU-Erweiterung ergeben hat, wirkungsvoll genutzt.
Hermann Hansy dankt seinem Team: denn ohne diesem wären Leitprojekte wie Standortraumentwicklung, 
Projekte der Regionalen Wettbewerbsfähigkeit und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit nicht möglich. Hermann Hansy: „Ich danke aber auch für das Vertrauen, das mir die Politik, der Vorstand und auch die Gemeinden geschenkt haben“.
Der neue Vorsitzende der EUREGIO Weinviertel, LAbg. René Lobner dankte dem „Mister EUREGIO“ für sein unermüdliches Wirken, gerade aktuell in der Vorbereitung auf die neuen EU-Programme 2014 – 2020, wo es darum geht, dass das Weinviertel wieder seine Rolle unter den Regionen in Europa wahrnimmt.

Weinviertel Management Obmann Bgm. Herbert Nowohradsky, LR Karl Wilfing, Regionalmanager Hermann Hansy, EUREGIO Vorsitzender LAbg. René Lobner gemeinsam mit Doris Fried, Kleinregionsbetreuung und Markus Weinviertel, Geschäftsführer der Projekte ERRAM SK-AT und ERRAM CZ-AT. | Foto: Beisser
Das Weinviertel Team mit Weinviertel Management Obmann Bgm. Herbert Nowohradsky, Landesrat Karl Wilfing, Regionalmanager Hermann Hansy, EUREGIO Vorsitzender LAbg. René Lobner | Foto: Beisser

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.