Kameradschaftsbund trifft Schützenverein
100m-ÖKB-Bewerb beim Schützenverein Mistelbach

 ÖKB-Obmann Oberschützenmeister Josef Kohzina, Knezicek Walter, Erich Hotschek, Christine Kohzina, Josef Rieder, Simon Paar, Claudia Pilgram, Stefan Tunkel, Elena und Alexander Dürnsteiner, Walter Ofenauer sen., Stefan Bubits, Herbert Wunsch, Walter Ofenauer jun., Herbert Eidelpes, Lisi Antos, Ronald Wurm, Walter Kirchsteiger, Josef Antoni, Leopold Pitto. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
  • ÖKB-Obmann Oberschützenmeister Josef Kohzina, Knezicek Walter, Erich Hotschek, Christine Kohzina, Josef Rieder, Simon Paar, Claudia Pilgram, Stefan Tunkel, Elena und Alexander Dürnsteiner, Walter Ofenauer sen., Stefan Bubits, Herbert Wunsch, Walter Ofenauer jun., Herbert Eidelpes, Lisi Antos, Ronald Wurm, Walter Kirchsteiger, Josef Antoni, Leopold Pitto.
  • Foto: Schützenverein-Mistelbach
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Mistelbach:        Dieser Tage hat der Österreichische Kameradschaftsbund Stadtverband Mistelbach gemeinsam mit dem Schützenverein Mistelbach zum 100 Meter Kleinkaliberschießen geladen.

Das Veranstalterteam mit ÖKB-Stadtverbands-Obmann Walter Ofenauer und dessen Stellvertreter, Oberschützenmeister Josef Kohzina, konnte sich über rege Beteiligung und knapp einhundert teilnehmende Schützinnen und Schützen freuen.

Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer 10er-Ringscheibe in einer Entfernung von einhundert Meter mit fünf Schüssen aus dem Kleikalibergewehr und das Erreichen von maximal 50 Ringen/Punkten. Geschossen wurde sitzend, das Gewehr am Vorderschaft aufgelegt.

Auf Grund bravouröser Schießleistungen konnte folgendes Endergebnis erzielt werden:
Juniorenwertung 1: Elena Dürnsteiner mit 46 Punkten vor Simon Paar und Alexander Dürnsteiner.
Juniorenwertung 2: Dominik Flandorfer.
Damenwertung 1: Bernadette Huber (49) vor Christine Kohzina ( 46).
Damenwertung 2: Claudia Pilgram (50) vor Mattäa Botic (49) und Vanessa Dostal (48).
Seniorenwertung 1: Herbert Wunsch (50) vor Leopold Pitto (50) und Josef Rieder (49).
Seniorenwertung 2: Stefan Bubits (50) vor Josef Kohzina (50) und Ernst Paltram (50).
Herren Wertung: Stefan Tunkel (50) vor Erich Hotschek (50) u. Walter Ofenauer jun. (50).

Verbands-/Mannschaftswertung:
Stadt-/Ortsverbände Mistelbach vor Ginzersdorf, Korneuburg und Wilfersdorf.

Hochrangige Besucher und Gäste:
Unter den zahlreichen Teilnehmern und Besuchern konnte auch der ÖKB-Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, der ÖKB-Bezirksobmann Johann Lehner sowie Mistelbachs Ortsvorsteher Herbert Eidelpes begrüßt werden.

www.schuetzenverein-mistelbach.org
Interessenten finden laufend mehr Informationen, Fotos sowie Berichte von vergangenen und auch von anstehenden Veranstaltungen und Events beim Schützenverein-Mistelbach auf www.schuetzenverein-mistelbach.org.

Schützenheil

Am Foto:      ÖKB-Obmann Oberschützenmeister Josef Kohzina, Knezicek Walter, Erich Hotschek, Christine Kohzina, Josef Rieder, Simon Paar, Claudia Pilgram, Stefan Tunkel, Elena und Alexander Dürnsteiner, Walter Ofenauer sen., Stefan Bubits, Herbert Wunsch, Walter Ofenauer jun., Herbert Eidelpes, Lisi Antos, Ronald Wurm, Walter Kirchsteiger, Josef Antoni, Leopold Pitto.

Foto @ Schützenverein-Mistelbach

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.