Rettungssanitäter-Abschlussprüfung

l.n.r. Harald Thür, Gerlinde Bartl, Christine Rieck, Melitta Schnitt, Gabriele Friedschröder, Maria Mauser (Ortsstellenleiterin), Roland Voytischek, Hertha Wanek-Stanton, Andreas Holzbauer, Thomas Gössinger, Sophie Steingassner, Jürgen Kren, Rosa-Maria Pratsch, Wolfgang Sieghart
hockend von links nach rechts: Christian Kohl (Kursleiter), Katja Mopils, Renate Voytischek, Yvonne Salomon, Barbara Chaloupka, Christine Friedl, Klaus Schütz (Bezirksstellenleiter) | Foto: Anita Fieger
  • l.n.r. Harald Thür, Gerlinde Bartl, Christine Rieck, Melitta Schnitt, Gabriele Friedschröder, Maria Mauser (Ortsstellenleiterin), Roland Voytischek, Hertha Wanek-Stanton, Andreas Holzbauer, Thomas Gössinger, Sophie Steingassner, Jürgen Kren, Rosa-Maria Pratsch, Wolfgang Sieghart
    hockend von links nach rechts: Christian Kohl (Kursleiter), Katja Mopils, Renate Voytischek, Yvonne Salomon, Barbara Chaloupka, Christine Friedl, Klaus Schütz (Bezirksstellenleiter)
  • Foto: Anita Fieger
  • hochgeladen von Marina Kraft

Durch zahlreiche Interessenten war es heuer wieder möglich, dass ein eigener Kurs an der Ortsstelle Wolkersdorf abgehalten werden konnte. Unter der Woche abends oder auch am Wochenende haben die Kursteilnehmer das nötige Wissen in den Theorieeinheiten und praktischen Übungen erlernt. Nach einer theoretischen und praktischen Zwischenprüfung ging es an die praktische Ausbildung als Praktikant im Rettungsdienst. In den mindestens 160 Stunden Praxis am Krankentransportwagen ging es daran das im Lehrsaal erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen.

Nach 6 Monaten Ausbildung bildete die kommissionelle Prüfung am Samstag, 16.11.2013 den Abschluss. Bei verschiedenen Stationen mussten die Kursteilnehmer ihr erworbenes theoretisches und praktisches Wissen unter Beweis stellen. Bei der anschließenden Zeugnisvergabe sind sich Bezirksstellenleiter Klaus Schütz und Ortsstellenleiterin Maria Mauser einig und danken den Kursteilnehmern für ihr Engagement bei der Ausbildung. Sie hoffen zukünftig auf tatkräftige Unterstützung im Rettungs- und Krankentransportdienst – aus Liebe zum Menschen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.