Serie mit 66
Mit 97 Jahren ein Vorbild an Engagement & Mitmenschlichkeit

Die Schar der Gratulantinnen und Gratulanten rund um den Jubilar Kaufmännischer Direktor Andreas Strobl; Bewohnerin Theresia Friedlmayer; Leiterin Strategie und Qualität Pflege Eva Friessenbichler, Jubilar Anton Schmid, Geschäftsführerin
der Gesundheit Weinviertel GmbH, Katja Steininger, Pflegedirektorin Lisa-Jessica Gettinger. | Foto: PBZ Wolkersdorf
5Bilder
  • Die Schar der Gratulantinnen und Gratulanten rund um den Jubilar Kaufmännischer Direktor Andreas Strobl; Bewohnerin Theresia Friedlmayer; Leiterin Strategie und Qualität Pflege Eva Friessenbichler, Jubilar Anton Schmid, Geschäftsführerin
    der Gesundheit Weinviertel GmbH, Katja Steininger, Pflegedirektorin Lisa-Jessica Gettinger.
  • Foto: PBZ Wolkersdorf
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Mit 97 Jahren ist Anton Schmid noch immer als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Pflege- und Betreuungszentrum Wolkersdorf aktiv. Seit 25 Jahren setzt er sich mit Herz und Hingabe für die Bewohnerinnen und Bewohner ein.

BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Anton Schmid feiert Ende Februar 2025 seinen 97. Geburtstag und blickt zugleich auf ein außergewöhnliches Jubiläum zurück: Seit 25 Jahren ist er ehrenamtlicher Mitarbeiter (EAM) im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Wolkersdorf. Sein unermüdlicher Einsatz für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses ist ein inspirierendes Beispiel für gelebte Solidarität und Mitmenschlichkeit.

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) würdigte sein Engagement mit herzlichen Worten: „Ehrenamtliche Arbeit ist das Fundament unserer Gesellschaft. Der unermüdliche Einsatz von Menschen wie Anton Schmid zeigt, wie viel Mitmenschlichkeit und Solidarität in unserem Land gelebt wird. Für seine wertvolle Arbeit möchte ich mich besonders bedanken und wünsche ihm zu seinem Geburtstag weiterhin viel Gesundheit und Freude.“

Nach einem langen Berufsleben 

42 Jahre lang war Anton Schmid im Finanzamt und im Bankenbereich tätig – setzte er sich auch in seiner Freizeit für die Gesellschaft ein. Zehn Jahre lang war er ehrenamtlich beim Roten Kreuz aktiv, bevor er im Jahr 2000 seine Tätigkeit im PBZ Wolkersdorf aufnahm. Seine Motivation: eine sinnvolle Aufgabe auszuüben, die Menschen hilft – freiwillig und unentgeltlich.

Einige Bewohnerinnen des PBZ Wolkersdorf beim Ostereierfärben. Diese Aktivitäten sind dank Ehrenamtlichen möglich.  | Foto: PBZ Wolkersdorf
  • Einige Bewohnerinnen des PBZ Wolkersdorf beim Ostereierfärben. Diese Aktivitäten sind dank Ehrenamtlichen möglich.
  • Foto: PBZ Wolkersdorf
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Über viele Jahre hinweg begleitete Anton Schmid die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses bei Rollstuhlausfahrten, Ausflügen zum Heurigen sowie kulturellen Besuchen, unter anderem in den Tiergarten Schönbrunn, nach Schlosshof oder ins Schulmuseum Michelstetten. Auch heute noch ist er eine tragende Stütze bei Veranstaltungen und Festen im PBZ und nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, oft bei einem gemeinsamen Spaziergang im Garten.

Symbolfoto. Das ganze Jahr helfen Freiwillige bei der Umsetzung von Aktivitäten für Bewohner mit.  | Foto: PBZ Wolkersdorf
  • Symbolfoto. Das ganze Jahr helfen Freiwillige bei der Umsetzung von Aktivitäten für Bewohner mit.
  • Foto: PBZ Wolkersdorf
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Sein Einsatz zeigt eindrucksvoll, wie sehr ehrenamtliche Arbeit das soziale Gefüge stärkt und das Leben vieler Menschen bereichert. Anton Schmid ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass Engagement keine Altersgrenze kennt und Mitmenschlichkeit eine der wertvollsten Tugenden unserer Gesellschaft bleibt

Das könnte dich auch interessieren: 

Armut in der Pension ist meist ,,weiblich''
Ehrenamt kennt keine Altersbeschränkung

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.