Komm & koch mit den Bäuerinnen!

Sie wollen wieder mehr Selbstgekochtes genießen? Unverfälschter und damit gesünder essen? Durch Ihr Essverhalten einen bewussten Beitrag für eine lebenswerte Umwelt leisten? In den UrGut! Kochseminaren der Landwirtschaftskammer Niederösterreich vermitteln Seminar-Bäuerinnen überliefertes Küchenwissen für Ihre Ansprüche!

Erdäpfelkreationen und Strudelfreuden – Die zwei neuen „Ur-Gut“ Kochseminare der Landwirtschaftskammer machen Gusto auf mehr!

Erdäpfel – gehören zum G´schmackigsten, Vielseitigsten und Beständigsten, was der heimische Boden hervorbringt! Im Seminar lassen wir alle Stückerl spielen: als Knabberei in Form von Erdäpfelstangerl, als „Erdäpfelkas“ zum Aufstreichen, als Erdäpfeldressing für Salate, das Filet in der Erdäpdelkruste bis hin zum „Ur-Guten“ Erdäpfelkuchen mit Schokolade und vieles mehr!

Strudelfreuden - In Hülle und mit Fülle - Vom Germteig über den Erdäpfelteig bis zum hauchzarten Blätterteig und Sauerrahmteig: Ein selbst gemachter Strudelteig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Und immer eine Gaumenfreude am Esstisch! Im UrGut-Strudelseminar zeigen Ihnen die Bäuerinnen, wie Sie Teige kneten, rollen – und auf vielfältige Weise füllen: als pikanten Käse-Schinkenstrudel, als Suppeneinlage – oder als fruchtig-süßen Beerenstrudel!

Erfahren, kochen & genießen
Bäuerliches Küchenwissen, oft schon halbvergessen – zwei erfahrene und geschulte Seminar-Bäuerinnen geben ihr Wissen um heimische Produkte und deren Verarbeitung an Sie weiter. Das wichtigste „Gewürz“ bei den UrGut! Kochseminaren ist die gute Stimmung. Miteinander zu kochen, ist eben die halbe Arbeit – und der doppelte Spaß! Beim kulinarischen Abschluss genießen Sie gemeinsam, was miteinander zubereitet wurde. Und das Schöne daran, Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse! Und Herren am Herd sind herzlich willkommen.

Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne über die UrGut! Kochseminare
Dauer: vier Stunden
TeilnehmerInnen: mindestens 12, maximal 18; Herren am Herd – herzlich willkommen!
Kursort: Bezirksbauernkammer Mistelbach, Karl Katschthalerstraße 1, 2130 Mistelbach
Termin Strudel: Donnerstag, 13. Februar 2014, 17 - 21 Uhr oder Dienstag, 18. Februar 2014,17 - 21 Uh
Termin Erdäpfel: Dienstag, 11. Februar 2014, 17 – 21 Uhr
Seminarbeitrag: 49 Euro pro Person und Thema inklusive Rezept-Broschüre zum Mitnehmen
Anmeldeschluss: zwei Wochen vor Kursbeginn

Für Informationen und zur Anmeldung steht Ihnen gerne Frau Annemarie Walchshofer zur Verfügung: Telefonisch: 05 0259 26200
Per Email: urgutkochen@lk-noe.at
Mehr Informationen finden Sie unter www.urgutkochen.at
Gerne nehmen wir auch Ihre ganz persönliche Gruppenbuchung entgegen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.