Zentrum für Körper und Seele in Ladendorf
Gesundheit unter einem Dach

Bgm. Thomas Ludwig, Arzt Christian Balazs, Ärztin Mareen Bösch, Landtagspräsident Karl Wilfing, Psychologin Katharina Bauer, Heilmasseurin Agnese Fasching, Diätologin Christine Wiesinger und Neurologe Takeshi Nakajima.
46Bilder
  • Bgm. Thomas Ludwig, Arzt Christian Balazs, Ärztin Mareen Bösch, Landtagspräsident Karl Wilfing, Psychologin Katharina Bauer, Heilmasseurin Agnese Fasching, Diätologin Christine Wiesinger und Neurologe Takeshi Nakajima.
  • hochgeladen von Gabriele Dienstl

LADENDORF. Christian Balazs, Arzt für Allgemeinmedizin, erweitert seine Ordination um ein breites medizinisches Spektrum. Das Team besteht aus einer zweiten Allgemeinärztin mit Zusatzschwerpunkt Mutter-Kind, einem Facharzt für Neurologie und Akupunktur, einer klinischen Gesundheitspsychologin sowie Neuropsychologin, einer Heilmasseurin und einer Diätologin.

Balazs' innovatives interdisziplinäres Konzept: "Im Gegensatz zu vielen Facharztzentren stehen wir intern in ständigem Austausch miteinander, um den Menschen eine bestmögliche Versorgung zu bieten."

Das bedeutet, dass sich Patienten zusätzliche Wege ersparen und nicht lange auf Befunde warten müssen. Während die Allgemeinmedizin als Kassenstelle geführt wird, sind die anderen Leistungen auf privater Basis zu begleichen.

Insgesamt fünf Mitarbeiterinnen bearbeiten routiniert und freundlich den Empfang und die Administration der Praxis. Im Durchschnitt wird diese von rund 200 Menschen pro Tag aufgesucht, wobei knapp 100 davon ärztliche Konsultation in Anspruch nehmen. "Deshalb war es notwendig, dass ich  gemeinsam mit einer zweiten Allgemeinärztin, Mareen Bösch, den vielen Patienten Verfügung stehe", erklärt Balazs. 

Topmoderne Praxisräume

Das Gebäude der Praxis wurde nach dem abgeschlossenen ersten Schritt der Erweiterung und Renovierung als “Zentrum für körperliche & seelische Gesundheit” neu eröffnet. Die bestehende Allgemeinmedizinische Ordination wird nächstes Jahr neu adaptiert. Unter den Festgästen gratulierten viele Kollegen aus der Medizin, sowie der kürzlich in den Ruhestand getretene vormalige Ladendorfer Arzt Kurt Ferner. Bürgermeister Thomas Ludwig und Landtagspräsident Karl Wilfing hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung der regionalen medizinischen Angebote hervor. "Abgesehen vom geballten Fachwissen dieses Teams ist auch die Lage einmalig: Die historische Lindenallee direkt vor der Praxis lädt zur Gesundungsspaziergängen förmlich ein", so Wilfing.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.