Ausbildung geschafft
23 nahmen Diplome und Zeugnisse entgegen

Foto: Landesklinikum Mistelbach / Gänserndorf
2Bilder
  • Foto: Landesklinikum Mistelbach / Gänserndorf
  • hochgeladen von Marina Kraft

MISTELBACH. Ende August verabschiedete die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach wieder 13 Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. –pfleger sowie zehn Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten in den Berufsalltag. Bei der feierlichen Diplom- und Zeugnisübergabe gratulierte Landtagspräsident Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den stolzen Absolventinnen und Absolventen.

Insgesamt drei Jahre dauerte die Diplom-Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den neun Schülerinnen und vier Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Krankenpflege vermittelt wurde. Die neun neuen Pflegeassistentinnen und ein neuer Pflegeassistent blicken auf ein intensives Schuljahr zurück.
Die feierliche Übergabe der Dekrete fand mit Ehrengästen im Festsaal des Landesklinikums statt. Landtagspräsident Karl Wilfing gratulierte den Absolventinnen und Absolventen mit anerkennenden Worten und Glückwünschen für die Zukunft.

DGKP Wilhelm Railender, MA, Direktor der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, bedankt sich bei allen, die am Gelingen der Ausbildung beteiligt sind, dem Schulteam, den Vortragenden, allen Bediensteten auf den Praktikumsstellen, den Verantwortlichen der Kollegialen Führung, dem Regionalmanagement, der NÖ Landesgesundheitsagentur sowie bei den zuständigen Politikern des Landes NÖ. Railender erinnerte die Absolventinnen und Absolventen, dass im „pflegenden Moment“ Kompetenz, Mitgefühl und Mut verknüpft sind. Es liegt an jeder Pflegeperson, Pflegewissen mit der
Authentizität umzusetzen, die jedem eigen ist, die Kraft und Zufriedenheit für Pflegende als auch Gepflegte gibt.

DIE ABSOLVENTEN des 69. Diplomjahrganges

Jennifer Badstöber, Kettlasbrunn; Alexander Bauer, Mistelbach; Julia Gugganeder, Wetzelsdorf; Lydia Huber, Zistersdorf; Christina Kubinyi, Matzen; Raffaela Lehner, Mistelbach; Katharina Limbichler, Marchegg; Daniela Panek, Kroneuburg; Martin Riß, Gross-Enzersdorf; Isabel Schleifer, Langenzersdorf; Sascha Sichra, Seyring; Sofie Weiß, Großkrut; Christoph Zawrel, Hüttendorf

DIE ABSOLVENTEN des Lehrganges Pflegeassistenz

Tabita Gilca, Schönkirchen-Reyersdorf; Christina Koch, Angern an der March; Celine Mederitsch, Bockfließ; Thomas Molzer, Hauskirchen; Karin Neckam, Asparn an der Zaya; Vera Pfanner, Wolfpassing/Hochleithen; Nicole Redl, Dürnkrut; Michaela Rockenbauer, Seyring; Kortina Weber, Ringelsdorf; Nadja Weisz, Gänserndorf

Foto: Landesklinikum Mistelbach / Gänserndorf
Foto: Landesklinikum Mistelbach / Gänserndorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.