„Zimtschneckenfiasko“ LiteraTourFrühling-Lesung mit Beate Ferchländer
![Christoph Eckl, Roswitha Lukes, Beate Ferchländer und Klaus Frank](https://media04.meinbezirk.at/article/2018/05/24/6/12785136_L.jpg?1562241200)
- Christoph Eckl, Roswitha Lukes, Beate Ferchländer und Klaus Frank
- hochgeladen von Ilse Reitner
Mit Zimtschnecken hat die Autorin ihre verhasste Schulinspektorin eingekocht, aber natürlich in einer erfundenen Geschichte über eine Lehrerin im Laaer Bundesrealgymnasium, wo Beate Ferchländer tatsächlich selber unterrichtet.
Zur letzten Lesung im Rahmen des Mistelbacher LiteraTourFrühlings war die Krimiautorin am Mittwoch in der Aula der Niederösterreichischen Mittelschule Mistelbach zu Gast. Nicht nur zahlreiche Kollegen waren neugierig auf den zweiten Krimi von Beate Ferchländer, ebenso hatte Kulturgemeinderat Klaus Frank, Schuldirektor Christoph Eckl und Organisatorin Roswitha Lukes viel Spaß und staunten über den Verlauf der Geschichte. Bereits nach dem Titel des ersten Romans „Das Nussstrudelkomplott“ darf man daraus schließen, dass die nette Lehrerin nicht nur in Mordfällen recherchieren kann, sondern auch eine gute Mehlspeisköchin ist.
![Christoph Eckl, Roswitha Lukes, Beate Ferchländer und Klaus Frank](https://media04.meinbezirk.at/article/2018/05/24/6/12785136_L.jpg?1562241200)
![](https://media04.meinbezirk.at/article/2018/05/24/9/12785139_L.jpg?1562241201)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.