Theatergruppe Großkrut spielt „Kruter Dorfjubiläum“
„Gaude hobn“ ist das Motto der gleichnamigen Laienbühne in Großkrut.
Dorfgemeinschaft, Zusammenhalt und „an einem Strang ziehen“, kann man in Großkrut hautnah erleben, denn unzählige Helfer sind vor, hinter und auf der Bühne mit dabei – und das ist auch das Thema des Schwanks von Beate Irmisch.
In der turbulenten Komödie, in der den Dorfbewohnern ein großes Fest bevorsteht, geraten sich so ziemlich alle in die Haare. Der Bürgermeister (Rainer Bauer), seine Freundin (Christine Hiebner), die Vorsitzende des Kirchenchors (Eva Eigner) wie auch die Kassierin (Franziska Leitgeb) haben unterschiedliche Vorstellungen zur Gestaltung des Festes, bis Pfarrer Bremmel (Walter Duchac) mit dem Vorschlag, ein Theaterstück aufzuführen auch seine Köchin (Andrea Duchac), den Feuerwehrhauptmann (Daniel Kögerler), den Kassier und den Präsident des Sportvereins (Lukas Gröpl und Michael Sopa) auf die Barrikaden treibt. Inzwischen macht die nicht sehr helle Wachtmeisterin (Marion Flicker) den TV-Moderator (Johannes Böhm) dingfest. Wie diese Geschichte ausgeht kann man noch am 24. und 25. Feb., sowie am 3. Und 4. März im Pfarrsaal Großkrut sehen.
Kartenvorverkauf Montag bis Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr unter: 0680/230-35-09
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.