Jagd
Hubertusmesse in Gaweinstal

- Andreas Lantscha, Josef Lantscha, Thomas Rieder, Johann Zickl, Pater Anton Erben, Jagdleiter Franz Kaiser, Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer, Bürgermeister Richard Schober, Johannes Schrimpf, Adam Simayr, Lukas Schodl
- Foto: Plach
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
PELLENDORF/GAWEISTAL. Die Jagdgesellschaft Pellendorf lud zur Hubertusmesse bei der Hubertuskapelle. Der Hegeringleiter Johann Zickl konnte neben vielen BesucherInnenn und Ehrengästen viele JagdkollegInnen, Bürgermeister Richard Schober, Vizebürgermeisterin Birgit Boyer und Bezirksjägermeister Gottfried Klinghofer begrüßen. Nach der Messe bedankte sich Hegeringleiter Johann Zickl. seitens der Jägerschaften des Hegerings Gaweinstal bei Herrn Pfarrer Pater Anton Erben für diese Messfeier, der Jagdgesellschaft Pellendorf für die Ausrichtung und Vorbereitung der Agape und bei allen, die zu dieser Messe einen Beitrag geleistet haben. Im Anschluss klang der Abend noch bei Nussbroten, Aufstrichen, Sturm und sonstigen Getränken aus.
Die Hubertuskapelle befindet sich in Pellendorf Richtung Neubau, hinter dem Fußballplatz und wurde im Jahre 1992 von der Jagdgesellschaft Pellendorf errichtet. Seit damals wird die Anlage gepflegt und gehegt. Seit damals findet immer am letzten Samstag im September eine Messe zu Ehren des Schutzpatrons der Jagd, dem heiligen Hubertus, statt.
Kommentare