Bäuerinnen tanzen am Sockenball

Foto: privat
2Bilder

Am Freitag, den 8. Jänner organisierten die Bäuerinnen im Gebiet Wolkersdorf bereits zum 19. Mal den Sockenball. Das Gasthaus Aprea in Schleinbach bot wieder die optimale Location zum Tanzen in kreativ gestalteten Socken.

Socke ist nicht gleich Socke! „Ihr habt Euch bei der Gestaltung eurer Socken dieses Mal wieder voll ins Zeug gehaut!“, freut sich die Gebietsbäuerin Heidi Pfanner bei der Begrüßungsrede über die Vielfalt der Socken.
Vom beleuchteten Christbaum, über Mausefalle und Froschkönig sowie sogar einer Toilette, war alles zu finden. Dies machte es der Jury nicht einfach die drei schönsten Socken zu prämieren. Schließlich machten Maria Kar (Wien), Annemarie Paller (Schleinbach) sowie Rosi Prohaszka (Wien) mit ihren Socken das Rennen.
Zu diesem Ball sind nur Damen zwischen 6 und 99 Jahre geladen. Aus diesem Grund wurde auch der ältesten Ballbesucherin Magdalena Friedl (73) aus Schleinbach sowie dem jüngsten Ballgast Maxi (5) aus Gerasdorf ein Preis überreicht.
Darüber hinaus konnten sich alle Gäste über zahlreiche Preise bei der Tombola und Verlosung freuen.

Die Mitternachtseinlage wurde von den Line Tänzern Blue Devils gestaltet. Nach einigen Vorführungen, wobei sie den Tanzboden zum Beben brachten, wurde sogar noch mit den Ballgästen ein Tanz ein studiert.

Bei schwungvoller Klängen von „Jonny´ s Musik“ wurde noch bis in die frühen Morgenstunden getanzt- kein Wunder, denn die Damen drücket dieses Mal kein Ballschuh!

Die Bäuerinnen im Gebiet Wolkersdorf wurden vor über 40 Jahren als ARGE Bäuerinnen der Landwirtschaftskammer gegründet und 2014 in einen Verein übergeführt. Die Mitglieder nehmen am Bildungsproramm der Bäuerinnen, welches Kochkurse, persönlichkeitsbildende Seminare sowie kreative Kurse umfasst, teil. Bäderfahren sowie Theaterfahrten und Reisen erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Mitgliedern. Highlight des Arbeitsprogramms der Wolkersdorfer Bäuerinnen sind der Sockenball und die Fußwallfahrt.

Foto: privat
Foto: privat

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.