Kultur im Weinviertel
KlassikFestival Schloss Kirchstetten 2021

Foto: Patrick Piller
2Bilder

Sicherer Opern- und Konzertgenuss im weitläufigen Schlossareal ab 29. Juli.

Belcanto-Oper in ihrer unmittelbarsten Form und unvergessliche Open Air Konzerterlebnisse – dafür steht das KlassikFestival Schloss Kirchstetten im nördlichen Weinviertel! Für den Sommer 2021 hat Intendant Stephan Gartner ein umfangreiches und musikalisch äußerst vielseitiges Programm zusammengestellt. Für einen sicheren Kulturgenuss wurde eigens ein flexibler Sitzplan mit reichlich Abstand kreiert. Ausnahmsweise gesellt sich heuer auch das „kleinste Opernhaus Österreichs“ zu den Sommerklang-Konzerten in den weitläufigen Ehrenhof und bietet Oper unter Sternen in einem unvergleichlichen Ambiente.

Das „kleinste Opernhaus Österreichs“ wird zur kleinsten Opern-Freiluftbühne

Das Gesamterlebnis der Kirchstetter Opernaufführungen geht weit über die Bühne hinaus. Das gesamte Schloss ist hier Teil der Inszenierung, die nicht erst bei der Ouvertüre beginnt. Maximal 160 Besucher können in Kirchstetten einer Vorstellung beiwohnen. Das bleibt laut Intendant Gartner auch so, wenn die Oper heuer aus Sicherheitsgründen in den Ehrenhof wandert.
Regisseur Richard Panzenböck setzt unter der musikalischen Leitung von Hooman Khalatbari heuer die 1813 uraufgeführte und selten gespielte Nummernoper „Il Signor Bruschino“ von Gioachino Rossini in Szene. Belcanto-Fans erwartet dabei ein Stück Rossinischer Lebensfreude, in dem die Liebe ein heiteres Intrigen- und Verwechslungsspiel entfacht, das am Ende doch zum Happy End führt. „Von 29. Juli bis 14. August wird das Stück gezeigt und verspricht Oper in ihrer unmittelbarsten und ursprünglichsten Form, nur in diesem Jahr ausnahmsweise outdoor!“, wie der Intendant betont.

Ein Sommer voller kultureller Highlights

Zusätzlich wartet das Festival erstmals gleich mit drei Sommerklang-Konzerten im Ehrenhof auf: Am 18. August steht das beliebten Freiluftspektakel „Symphonic Rock“ auf dem Programm und präsentiert eine Vielzahl von neuen und speziell für Kirchstetten arrangierten Hits aus Rock und Klassik. Erstmalig und nur 2021 wird am 20. August das neue Sommernachtskonzert „Brass Philharmonic“ dargeboten, bei dem das berühmte Brass-Ensemble „Federspiel“ auf das Jugendsinfonie-Orchester NÖ trifft. Der Abschluss der Sommersaison wird schließlich am 21. August mit dem renommierten Konzertformat „Klassik unter Sternen“ zelebriert. Mit Beethovens 9. Symphonie „Ode an die Freude“ feiert das KlassikFestival den 250. Geburtstag des großen Komponisten gebührend nach.
Auch bei den Freiluftkonzerten steht die Gesundheit der Besucher und der ausführenden Künstler an erster Stelle. Mit dem flexiblen Bestuhlungsplan und dem großen Schloss-Parkplatz als Alternativ-Spielstätte kann der erforderliche Sicherheitsabstand in jedem Fall problemlos gewährleistet werden.

Auf den Sommer folgt in Kirchstetten traditionell ein musikalisch vielseitiger Herbst mit den beiden Konzert-Zyklen „KAMMERMUSIK: gehört – erzählt“ und „herbstKLANG weinviertel“.
Alle Infos auf www.schloss-kirchstetten.at

Karten & Service

Einzelkarten sind bei oeticket.com (Suchbegriff „Kirchstetten“) und allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Mit einem Kirchstetten-Abo können Wunsch-Termine außerdem nach Lust & Laune kombiniert und dabei bis zu 20 % gespart werden. Buchbar über das Festivalbüro:
Tel: +43 2523 831415, info@schloss-kirchstetten.at, www.schloss-kirchstetten.at
Jetzt neu: Kartengutscheine im Wert von € 20, € 40 oder € 80!

Das Sommer-Festival 2021 auf einen Blick

Oper
„Il signor Bruschino“ – Gioachino Rossini
Öffentliche Vorpremiere: 29. Juli 2021, 20 Uhr 
Premiere: 31. Juli 2021, 20 Uhr
Vorstellungen 4., 6., 7., 11., 14. August 2021 jeweils 20 Uhr 

Sommerklänge-Konzerte
„Symphonic Rock“
18. August 2021, 20 Uhr

„Brass Philharmonic“
20. August 2021, 20 Uhr

„Klassik unter Sternen“
21. August 2021, 20 Uhr

Foto: Patrick Piller
Foto: Doris Kucera

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.