Lama-Drama in Wien
Mehrere Lamas auf Gleisen sorgten für Zug-Stillstand

- Der Schienenverkehr der ÖBB musste zwischen Meidling und dem Wiener Hauptbahnhof aus Sicherheitsgründen eingestellt werden, denn mindestens drei verirrte Lamas spazierten über die Gleise.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Wegen eines "Lama-Dramas" wurde der Bahnhof Meidling Lama gelegt - dieses Wortspiel muss gemacht werden. Denn dort hatten sich am Freitag mehrere Lamas mitten auf den Gleisen verirrt und sorgten so für die kurzfristige Einstellung mehrerer ÖBB-Züge.
WIEN/MEIDLING. Es gibt Geschichten, die man sich einfach nicht ausdenken kann. Denn am Freitagvormittag, 2. Juni, waren mehrere - ja, richtig gelesen - Lamas auf den Gleisen des Meidlinger Bahnhofs. Der Vorfall sorgte dort für Staunen, Aufsehen und Chaos.

- ÖBB-Sprecherin Julia Krutzler sagte der BezirksZeitung, dass mehrere Lamas aus einem nahegelegenen Zirkus ausgebüxt waren.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Der Schienenverkehr der ÖBB musste zwischen Meidling und dem Wiener Hauptbahnhof aus Sicherheitsgründen eingestellt werden, denn mindestens drei verirrte Lamas spazierte über die Gleise, berichtet "Heute.at" zuerst.
ÖBB-Sprecherin Julia Krutzler sagte der BezirksZeitung, dass mehrere Lamas aus einem nahegelegenen Zirkus ausgebüxt waren. Vermutlich stammen die Tiere aus dem Circus Safari – dort war am Nachmittag keiner erreichbar, um die Geschichte hinter dem Lama-Drama zu bestätigen und erklären.

- Zwischen 10.55 und 11.15 Uhr waren laut Krutzler mehrere ÖBB-Züge von der tierischen "Bahnhofs-Invasion" betroffen.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Antonio Šećerović
15 Minuten Störung
Zwischen 10.55 und 11.15 Uhr waren laut Krutzler mehrere ÖBB-Züge von der tierischen "Bahnhofs-Invasion" betroffen. Die Lamas konnten schließlich von Polizeikräften, ÖBB-Mitarbeitern sowie den Zirkusmitarbeitern eingefangen werden, so die Sprecherin.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.