Abdul Aziz Khatak bringt den Orient nach Meidling
Asia-Shop einmal anders

- Abdul Aziz Khatak vor seinem Lokal.
- Foto: Wolfgang Unger
- hochgeladen von Wolfgang Unger
In der Wilhelmstraße führt Abdul Aziz Khatak einen Asia-Shop der besonderen Art.
WIEN/MEIDLING. Schon eine Stunde bevor er seinen Laden aufschließt, kehrt Abdul Aziz Khatak in aller Ruhe den Gehsteig. Schließlich möchte er, dass sich seine Kunden willkommen fühlen, ganz so wie er es aus seiner Heimat Pakistan kennt.
„Als ich 2014 in Österreich ankam, war alles neu für mich: die Kultur, die Menschen und vor allem die Sprache“, erzählt Khatak während er seine Waren auf die bereitstehenden Regale vor seinem Geschäft schlichtet. Es scheint als überließe er nichts dem Zufall. Exotisch anmutende Früchte arrangiert er genauso liebevoll neben heimischen Produkten wie Kartoffel und Zwiebel.
Schon als Kind geholfen
„Ich bin mit dem Lebensmittelhandel groß geworden, half im Laden meiner Eltern, bestellte die Waren und achtete darauf, dass alles an seinem Platz liegt“, erklärt der ruhige, sympathische Geschäftsmann.
Wer jetzt glaubt, dass man bei Khatak eine Auswahl der in üblichen Asia-Shops angebotenen Waren erhält, wird schon bald eines Besseren belehrt. Denn bei ihm ist Güte und Vielfalt absolute Priorität.
Von Curries bis Milch und Mehl
Alles was man für die Zubereitung orientalischer und asiatischer Gerichte benötigt, ist übersichtlich und sauber in den Regalen geschlichtet, Gewürze, unterschiedlichste Reissorten, Basisprodukte für Curries, Tee, Yamswurzeln und herzhaft, süße Mangos sind nur einige der bei ihm erhältlichen Produkte.
Khatak wußte genau, dass sein Klientel zwar hauptsächlich wegen der exotischen Auswahl bei ihm einkaufen wird, jedoch war er sich auch im klaren, dass er im Herzen Meidlings zusätzlich mit der Nahversorgung von heimischen Produkten punkten wollte. Regionales Obst- und Gemüse findet man genauso wie, Milch, Mehl und Zucker, schließlich möchte er alle Menschen ansprechen „und dazu gehören auch die Meidlinger", schmunzelt er verlegen.
Echte Gastfreundschaft
Er ist glücklich in seinem Lebensmittelladen, ständig auf der Suche nach der besten Qualität und ist gerne dazu bereit Spezialwünsche seiner Kunden zu erfüllen. Hat er das Produkt nicht auf Lager, wird es einfach bestellt. Die Gastfreundschaft und Empathie, die er seinen Kunden entgegen bringt scheint ihm im Blut zu liegen, denn wer einmal nach Asien gereist ist, weiß diese Attribute sehr zu schätzen.
Als er 2018 sein kleines Geschäft eröffnete war ihm noch gar nicht bewusst, wie erfolgreich er in seinem Business sein würde, schon jetzt denkt er an die Eröffnung eines zweiten Ladens, größer soll er sein, aber mit derselben Sorgfalt geführt werden wie sein Standort in der Wilhemstraße 50.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr
Samstag von 9.30 bis 18 Uhr
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.