Meidling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Markus Reiter (Bezirksvorsteher Neubau), Stefanie Huhndorf (Stadt Wien), Christoph Wiederkehr (Integrationsstadtrat), Wilfried Zankl (Bezirksvorsteher Meidling) und Peter Florianschütz (Stellvertretender Vorsitzender SPÖ Favoriten) (v.l.) bei der Präsentation. | Foto: MarkusWache
3

Neubau, Favoriten, Meidling
Pilotprojekte in den Menschenrechtsbezirken

In den Menschenrechtsbezirken geht es voran. Drei Projekte wurden im Rahmen der bezirksübergreifenden Aktion realisiert. Weitere sollen im kommenden Jahr folgen. WIEN/NEUBAU/FAVORITEN/MEIDLING. Die Bezirke Neubau, Favoriten und Meidling haben eines gemeinsam: Sie alle sind sogenannte Menschenrechtsbezirke. Was das genau heißt, wurde nun kürzlich in der Bezirksvertretung am Neubau präsentiert. Drei Pilotprojekte wurden nämlich bereits im Rahmen der Aktion realisiert. Dabei haben die Bezirke mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Mit einer mutmaßlichen Luftdruckwaffe sollen zwei Personen in Meidling attackiert worden sein. (Symbolfoto) | Foto: Bruno/Pixabay
2 1 2

Ermittlungen laufen
Unbekannter schießt mehrmals auf Passanten in Wien

In Meidling sei es an zwei Tagen zu Schüssen auf Passanten gekommen. Dabei wurde mutmaßlich eine Luftdruckwaffe verwendet. Die Polizei sucht nach dem Unbekannten und bittet um Hinweise. WIEN/MEIDLING. Ein Mann verbringt am Montagmittag seine Zeit im Park bei der Wolfganggasse. Nichts ahnend trifft ihn plötzlich ein Projektil. Der 26-Jährige wurde am Kopf getroffen und alarmierte sofort die Rettung. Woher genau es kam, ist unklar. Der 26-jährige Parkbesucher wurde notfallmedizinisch versorgt und...

  • Wien
  • Meidling
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Das ästhetische Anrichten von Mahlzeiten ist nicht nur ein aktueller Trend, sondern kann auch beim Abnehmen helfen.
1 1

Genussvolles Essen: Kreative Tipps
Schöner essen mit FOODSTYLING

Für alle, die das Wort "Foodstyling" gerade zum ersten Mal lesen: es geht um das ästhetische Anrichten von Mahlzeiten. Das ist allerdings nicht nur ein aktueller Trend, sondern kann auch beim gesunden Abnehmen unterstützend wirken. Spüren Sie es! Ein Foodstylist setzt beispielsweise Speisen perfekt in Szene, was vor allem für die Lebensmittelindustrie von Bedeutung ist, nun aber immer mehr Beachtung in privaten Küchen findet. Warum? Weil schön angerichtetes Essen gleich besser schmeckt. Und das...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Chefin Edyta mit zwei zufriedenen Stammgästen.  | Foto: Fabian Franz
2

Wirtshaus
Bei Edith geht es auch im Gasthaus sehr familiär zu

Vor zwei Jahren übernahm Edyta Pelikan ein Lokal in der Breitenfurter Straße 181. Inzwischen fühlen sich ihre Gäste so wohl, dass sie "ihre Edith" nicht missen möchten. WIEN/MEIDLING/LIESING. "Meine Gäste sind wie eine Familie", erzählt Edyta Pelikan. Die leidenschaftliche Gastronomin übernahm das "Gasthaus zur Edith" vor gut zwei Jahren. Seitdem füllen sich die Räume des kleinen Lokals mit viel Freude und Herzlichkeit – und das macht sich auch bezahlt. "Über 90 Prozent sind bei mir...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Die Wiener Berufsrettung und Polizei mussten am Sonntag gleich zu mehreren Unfällen ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Wien Berufsrettung
2

Roadrunner-Strecke
Mehrere zum Teil Schwerverletzte nach Unfällen in Wien

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall in Meidling schwer verletzt, einer davon lebensgefährlich. Bei einem weiteren Unfall wurde ein Fußgänger von einem Auto erfasst. WIEN/FAVORITEN/MEIDLING. Die Laaer-Berg-Straße wurde am Sonntag Schauplatz von gleich mehreren Vorfällen. Zunächst lenkte kurz vor Mittag ein erst 17-Jähriger sein Fahrzeug in Richtung Leopoldsdorfer Straße und wollte bei der Kreuzung mit der Kronawettgasse nach links abbiegen. Laut Polizei war der Lenker ziemlich schnell...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 19. November ist Welttoilettentag - und Wien feiert mit! | Foto:  Karl F. Schöfmann / imageBROKER / picturedesk.com
1 1 4

So geht Wien
Wien uns seine Klos - Am 19. November ist Welttoilettentag

Am 19. November ist Welttoilettentag! Warum das für manche ein Grund zum Feiern ist, wie viele öffentliche Klos es in Wien gibt und warum das Heisl zum Schimpfwort avancierte. WIEN. Für Sie, liebe Leserinnen und Leser, habe ich soeben ein WC-App heruntergeladen! Denn wenn wir schon den Tag der Toilette begehen, dann müssen wir ja auch wissen wie das in Wien so ausschaut. Die App "Public Toilets in Vienna" sagt mir, dass im Moment 283 von 287 WCs geöffnet sind. Man erfährt die genauen...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
5:06

Flashback
U5 bis Hernals, Star Wars und Markthalle am Naschmarkt

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 18. November - Die Themen der Woche: Neue Markthalle am Naschmarkt Klinik Hietzing wird umgebaut Haus der Geschichte zieht ins Museumsquartier Startschuss für den U5-Ausbau nach Hernals Rapid-Trainer entlassen Austria-Kicker besuchen kranke Kinder Star Wars in der Stadthalle Wohnhaus nach Heinz Vettermann benanntDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Das "Urgestein der Fußgängerzone" Ernst Tobola mit Gattin Renate. | Foto: Karl Pufler
3

Meidling
"Mr. Hauptstraße" Ernst Tobla feiert erstes halbes Jahrhundert

Ernst Tobola feiert in der Meidlinger Hauptstraße sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Der Meidlinger ist in seinem Grätzl wohl jedem bekannt.  WIEN/MEIDLING. Kaum zu glauben, aber wahr: Ernst Tobola feiert bereits 50 Jahre "Taschner Tobola". Seit einem halben Jahrhundert ist "Mr. Hautpstraße" aus der Fußgängerzone nicht mehr wegzudenken. Begonnen hat der Meidlinger mit Ledergalanterien. Kein Wunder, denn er hat auch den Beruf des Sattlers erlernt. Mit der Zeit hat er sein Angebot erweitert – bis...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
So könnte künftig der Blick auf Richtung Favoriten von der Eichenstraße aus aussehen. | Foto: woow studios
2 3

Neuer Uni-Campus
Die Central European University zieht nach Meidling

Meidling wird ein Universitäts-Standort: In der Eichenstraße 1 möchte die Central European University ihren Betrieb im 12. Bezirk starten. Bereits 2028 sollen die ersten Vorlesungen am noch zu errichtenden Campus gelesen werden.  WIEN/MEIDLING/MARGARETEN/FAVORITEN. Die Central European University (CEU) hat ihren Sitz zurzeit in der Favoritner Quellenstraße. Das Problem für die Uni ist, dass sie diesen Standort nur auf bestimmte Zeit angemietet hat. Ursprünglich war geplant, dass der Campus ins...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
In der Rothenburgschule fühlte sich Gabriele Edlinger wohl. Mit 1. Dezember geht sie in die Pension. | Foto: Pufler
4

Rothenburgschule
Meidlinger Direktorin Gabriele Edlinger geht in Pension

Seit 23 Jahren leitet Gabriele Edlinger die Schule in der Rothenburgstraße 1. Mit Dezember geht die beliebte Meidlinger Direktorin in Pension. WIEN/MEIDLING. "Ich wollte immer schon Volksschullehrerin werden", erinnert sich Gabriele Edlinger. Die Meildingerin wuchs in einer Bauernfamilie auf und war sehr wissbegierig. Das ging so weit, dass sie auch länger in der Schule bleiben wollte. "Einmal habe ich mich beschwert, weil andere Kinder länger bleiben durften", erinnert sie sich. "Dabei waren...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Anzeige
Wenn übermäßiges oder unkontrolliertes Essen zu einer Essstörung mutiert, spricht man von „Binge Eating“.
1

Essstörungen verstehen
Binge Eating – „gefährlicher“ Heißhunger

Der Zwang nach unkontrolliertem und übermäßigem Essen – bis der Bauch weh tut – wird heute auch als „Binge Eating“ bezeichnet. Meist steckt eine behandlungsbedürftige Essstörung dahinter. Doch eine weitere, große Gruppe an Menschen ohne ärztliche Diagnose, erlebt wiederkehrend und mit einem Gefühl von Ohnmacht Fressanfälle mit anschließenden Schuldgefühlen. Wir verraten, was es damit auf sich hat und wie man sich helfen kann. Essattacken, die immer wieder auftreten und bei denen Betroffene in...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Central European University hat ihren Campus in der Favoritner Quellenstraße 51 - in Meidling soll nun ein weiterer entstehen. | Foto: CEU/Sotiris Bekas
2

Meidling
Die Central European University zieht in die Eichenstraße

Die Central European University eröffnet einen neuen Standort in Meidling. Ab dem Wintersemester 2028 soll der Lehrbetrieb aufgenommen werden. WIEN/MEIDLING. Nach einem längeren Auswahlverfahren hat sich die Central European University für ein Areal an der Eichenstraße im Bezirk Meidling als Standort für einen neuen Universitätscampus entschieden. Auf dem Grundstück sollen insgesamt 56.000 Quadratmeter für Lehre und Forschung errichtet werden.  Der Universitätsbetrieb soll voraussichtlich ab...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Sie halten den Fasching am Leben: Herbert Madejski, Ilse, Helmut und Helmut Jr. Klima (v. r.) in ihrem "Probelokal". | Foto: Karl Pufler
3

Meidling
Die Narren vom Zwölften laden wieder zur Faschingssitzung

Seit beinahe 40 Jahren feiert die Meidlinger Faschingsgilde die närrische Zeit. 2024 finden die beiden Sitzungen am 20. und 27. Jänner am Liesinger Platz statt. WIEN/MEIDLING. Die Meidlinger Faschingsnarren üben schon fleißig für ihren Auftritt. Denn auch heuer wollen "die Narren" ihr Publikum mit lustigen Gags und tollen Choreografien überraschen. Heuer steht das Programm unter dem Motto "Alt, jung und göttlich". Dabei werden Narren wohl viel Lustiges und Bestaunenswertes bringen. Seit beinahe...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ab 10. November öffnen die Christkindlmärkte in Wien ihre Türen. Punsch, funkelnde Beleuchtung und Kunsthandwerk inklusive. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 13

Adventhauptstadt
Wiener Christkindlmärkte öffnen wieder ihre Türen

Es ist wieder so weit! Mit 10. November eröffnen die ersten Christkindlmärkte in Wien. Wo du ab heute punschen gehen kannst, warum das Auto schon im Vorfeld lieber stehen bleiben sollte, Italien verärgert ist und was es sonst noch zu beachten gibt. WIEN. Wien ist im Weihnachtsfieber! Für die meisten gehören Punsch, Glühwein, bunte Lichter und Kekserl zur Adventzeit, wie ein Sprung ins kühle Nass im Sommer. Für alle, die es kaum noch erwarten können, gibt es gute Nachrichten. Mit Freitag, 10....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein eigenes Wirtshaus im Bezirksmuseum… | Foto: Pufler
6

Ehepaar Bousska
Die beiden Bewahrer der Meidlinger Geschichte

Das Ehepaar Vladimira und Hans Bousska leiten das Meidlinger Bezirksmuseum in der Längenfeldgasse 13. Die beiden kümmern sich darum, dass die Geschichte des Zwölften nicht in Vergessenheit gerät. WIEN/MEIDLING. "Nach vier Umzügen haben wir am ersten Jänner 1998 endlich unser Bezirksmuseum bezogen", fast Hans Bousska den langen Leidensweg bis zur Längenfeldgasse zusammen. "Jetzt sind wir hier glücklich", bestätigt auch seine Gattin Vladimira. Beide leiten bewahren die Erinnerung an die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Das ist der Planentwurf, wie der Vierthalerpark neu aussehen soll. | Foto: ZopVieh
6

Meidling
So wird der Vierthalerpark im nächsten Jahr aussehen

Mehr Bäume, bessere Spielgeräte, eine Ruhezone und ein zentraler Platz: So soll der Park umgestaltet werden. Rund 170 Meidlingerinnen und Meidlinger haben bei der Neugestaltung mitgeplant. WIEN/MEIDLING. Die Neugestaltung des Vierthalerparks geht in die nächste Phase: Inzwischen gibt es bereits die Pläne, an denen die Meidlinger fleißig mitgeplant haben. Notwendig wurde die Umgestaltung, da dieser Erholungsbereich nach zwei Jahrzehnten bereits in die Jahre gekommen ist. Für die Umgestaltung...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (4.vl) beim Besuch des des Empowerment-Workshops. | Foto: wohnpartner
4

Meidling
Mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein für Frauen im Bezirk

Frauen sind immer noch nicht gleichberechtigt. Um dieses Ungleichgewicht zumindest teilweise auszugleichen, startete das Nachbarschaftsservice auch in Meidling einen Frauen-Schwerpunkt. WIEN/MEIDLING. Bereits im Vorjahr initiierte Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (SPÖ) eine große Frauenbefragung unter dem Motto "Wien, wie sie will". Das Ergebnis war eindeutig: Sie wollen mehr Zeit, mehr Raum und mehr Chancen.. 15.500 Wienerinnnen haben mitgemacht. Insgesamt wurden bei 77.000 Antworten ihre...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Vize-Vorsteherin Barbara Marx, Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (beide SPÖ) und Sohn Franz Wibmer enthüllten die Gedenktafel. | Foto: PID/Votava
2

Schönbrunner Straße 242
Meidlinger Gemeindebau nach Josef Mikl benannt

Der Gemeindebau in der Schönbrunner wurde benannt. Namensgeber ist der am 29. März 2008 verstorbene Meidlinger Künstler Josef Mikl. WIEN/MEIDLING. Die Gemeindebauten können immer wieder überraschen. Denn viele berühmte Wienerinnen und Wiener lebten und leben in solchen Häusern. So wurden etwa der Künstler Gottfried Helnwein oder auch "Ostbahnkurti", also Willi Resetarits, in solchen vier Wänden in Favoriten groß gezogen. Auch der Meidlinger Sänger Georg Danzer reiht sich in den Reigen dieser...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Sigrid Mayer in der Grätzeloase in der Rosaliagasse. Diese ist im Rahmen von "Mei Meidling" entstanden. | Foto: Karl Pufler
5

9. November
Der nächste Grätzltreff von "Mei Meidling" steht wieder an

Die Meidlinger Grätzl-Initiative lädt am 9. November zu ihrem neuen Treff. Diesmal geht es zur Remise in den Gleisgarten.  WIEN/MEIDLING: Die Grätzl-Initiative "Mei Meidling" ist seit Beginn eine Initiative von Freiwilligen, die sich vor allem in ihrer Freizeit für das Grätzl ein friedliches Zusammenleben wünschen und für die klimafitte Entwicklung einsetzen. "Es freut mich riesig, dass wir inzwischen von zahlreichen Initiativen eingeladen werden, unsere Projekte vorzustellen", so Sigrid Mayer,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Erneut haben Betrüger mit einer bekannten Masche zwei Pensionistinnen und Pensionisten in Wien um große Geldsummen betrogen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Wien
Senioren von Fake-Polizisten um Zehntausende Euro betrogen

Vergangene Woche wurden eine Meidlingerin und ein Wiedner von Fake-Polizisten sowie falschen Bankangestellten um mehrere Tausend Euro betrogen. Die Masche war dabei die gleiche. Jetzt warnt die Polizei vor den Trickbetrügern. WIEN/MEIDLING/WIEDEN. Erneut haben Betrüger mit einer bekannten Masche jeweils eine Pensionistin und einen Pensionisten in Wien um große Geldsummen betrogen. Wie die Polizei bekannt gab, gab es vor einigen Tagen zwei Opfer im 4. und 12. Bezirk. Zuerst wurde eine 85-jährige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Motorradfahrer sei laut einem Augenzeugen bereits vor dem Auffahrunfall gestürzt und unsicher weitergefahren. Er fuhr ohne Führerschein. | Foto: stock.adobe.com/Usmanify (Symbolfoto)
1 2

Meidling
Motorradfahrer ohne Führerschein bei Auffahrunfall verletzt

In der Meidlinger Längenfeldgasse kam es am Samstagnachmittag zu einem Auffahrunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Autofahrer. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei. Brisant: Er hatte auch keinen Führerschein. WIEN/MEIDLING. Ein 46-jähriger Motorradfahrer fuhr in der Längenfeldgasse in Richtung Linke Wienzeile hinter einem 41-jährigen  Autofahrer her. Plötzlich kam es zu einem Auffahrunfall. Der Motorradfahrer kam dabei zu Sturz und verletzte sich dabei. Der Vorfall ereignete sich...

  • Wien
  • Meidling
  • MeinBezirk Wien
Jahrgangsbeste Leonie Maier bekam eine Urkunde von Nenad Kostic (l.) und Markus Felleitner-Goll (r.) von der ÖJAB. | Foto: ÖJAB
3

ÖJAB
Meidling Pflegeschüler haben ihre Ausbildung mit Bravour geschafft

Alle Absolventen haben den Lehrgang zur Pflegeassistenz bestanden. Die beste ist Leonie Maier, die einen Notendurchschnitt von 1,0 hat. WIEN/MEIDLING. Die Österreichische Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB ) mit Sitz in Meidling betreibt direkt im 12. Bezirk eine Pflegeschule. Ein Jahr lang müssen die künftigen Assistenzen strebern. Natürlich gibt es auch viel Praxis. Insgesamt 20 künftige Assistenten haben ein Jahr lang gelernt – und 16 davon schafften die kommissionelle Abschlussprüfung. "Es gab...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Emir Aygün mit seinem beliebten "12er Kuchen". Diesen bietet er in seinem neuen Stand am Meidlinger Markt an.  | Foto: Karl Pufler
9

Seit 1.11.
"12er Markt" hat einen Stand am Meidlinger Markt eröffnet

Seit November gibt es einen neuen Standler am Meidlinger Markt: Emir Aygün. Er übernahm den Platz gleich neben Ignaz&Rosalia. Geboten werden Kulinarik, Taschen, Stofftiere und mehr. WIEN/MEIDLING. Anfang November eröffnete Emir Aygün einen neuen Stand, wo früher Marc Schweiger sein Curcuma angeboten hat. Gleich vorneweg: Das Sortiment hat sich hier geändert. Nun gibt es unter anderem handgestrickte Taschen und Stofftiere von Aygüns Mutter. Das Hauptaugenmerk beim Stand liegt aber auf etwas...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Lieblingsflohmarkt ist in Meidling sehr beliebt. | Foto: lieblingsflohmarkt.at
5

Am 12. November
Der Lieblingsflohmarkt macht wieder in Meidling halt

Der beliebte Lieblingsflohmarkt öffnet wieder in der Meidlinger Volkshochschule seine Tore. Am 12. November und am 9. Dezember kann man stöbern oder seine eigenen Sachen anbieten. WIEN/MEIDLING. Gebrauchtem neues Leben einhauchen ist heutzutage ein wichtiger Beitrag, um die Umwelt zu schonen. Dabei kann man nicht nur gutes tun, sondern sich auch neu einkleiden. Das alles vereint der "Lieblingsflohmarkt", der alljährlich auf Tour geht – und natürlich auch Halt in Meidling macht. Gerade im...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.