Die 1. Meidlinger Milchbar

In der Milch-Bar, Meidlinger Hauptstraße 7–9, dreht sich alles um den Nachwuchs.

In der Milch-Bar sind alle Türen kindergesichert und der Straßenlärm ist weit entfernt.
Man blickt aus dem großen, hellen Lokal direkt in eine grüne Wiese und vergisst schnell bei einem der köstlichen Milkshakes, dass die letzte Nacht kindbedingt vielleicht etwas zu kurz war.

Kinder mitnehmen statt abgeben
„Das Lokal entstand eigentlich aus einer Art Selbsthilfe“, erzählt Bettina Stomper-Rosam, selbst Mutter von drei Kindern zwischen 11 Monaten und 5 Jahren.
„Wir wollten unsere Kinder immer mit dabei haben, was in normalen Kaffeehäusern oder Lokalen einfach nicht geht. Weder wir Erwachsenen, noch die Kleinen können sich dort entspannen.“

Wohlfühlkonzept und Workshops
Das Kinder-Café hat von Montag bis Samstag Mittag für Eltern mit Kindern bis 5 Jahren geöffnet. Darüber hinaus steht es für Veranstaltungen und Kindergeburtstage zur Verfügung.
„Wir haben auch rasch begonnen, für die Eltern eigene Workshops hier abzuhalten“, erklärt Bettina Stomper-Rosam.
Fachleute referieren dabei über Themen wie Babyzeichensprache, erste Hilfe, Erziehung, Ernährung und vieles mehr.
„Wir veranstalten auch regelmäßig Flohmärkte.“ Dabei geht es der dreifachen Mutter nicht um Zusatzeinnahmen. „Die Preise sind moderat gehalten. Für Kindergeburtstage verrechnen wir eine Aufsperrgebühr und ganz einfach die jeweiligen Konsumationen.“
Das wertvolle Spielzeug, großteils aus Holz, wird über geringe Spielbeiträge nachfinanziert. Die sind je nach Anzahl der Kinder gestaffelt. Und es gibt 10er Blocks für Stammgäste. „Man sollte nicht glauben, wie selbst so robustes Holzspielzeug unter den ständigen Kinder-Härtetests leidet. Da muss alle paar Monate vieles neu angeschafft werden.“

Essen mitbringen kein Problem
Mitgebrachtes Essen für die Kleinen kann auch im Lokal ausgepackt und verspeist werden.
Für die Erwachsenen und älteren Kinder gibt es neben Kaffeespezialitäten und köstlichen Milkshakes, auf Wunsch mit laktosefreier Milch, auch kleine Snacks wie Toasts, Baguettes und Torten.
Besonders beliebt bei zahnenden Kleinkindern sind die biologischen Hirsebällchen und Maisstangerln. Bettina Stomper-Rosam: „Mit dem Lokal wollen wir einfach eine herzliche, entspannte Umgebung bieten, in der sich sowohl Eltern als auch Kinder richtig wohlfühlen. In Wien ist das ja leider eine Seltenheit.“
Info: www.milch-bar.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.