Ab 2027
Meidling bekommt ein neues Trauma- und Rehabilitationszentrum

Das Traumazentrum Meidling baut bis 2027 aus. Dazu kommt ein eigenes Rehab-Zentrum. | Foto: Karl Pufler
3Bilder
  • Das Traumazentrum Meidling baut bis 2027 aus. Dazu kommt ein eigenes Rehab-Zentrum.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die AUVA (Allgemeine Unfall Versicherungsanstalt) erweitert ihr Angebot. Es soll neben dem Zentrum für Trauma-Patienten auch ein Rehabilitationszentrum errichtet werden. Das heißt, der "Weiße Hof" wird bis 2027 nach Meidling übersiedeln.

WIEN/MEIDLING. Die Allgemeine Unfall Versicherungsanstalt (AUVA) erweitert in den nächsten Jahren ihr Angebot. Dabei steht Meidling im Mittelpunkt. Gesucht wird ein Bürokomplex für die Zentrale. Dabei ist es den Verantwortlichen wichtig, dass sich diese in der Nähe des Traumazentrums des Unfall-Krankenhauses Meidling befindet.

Das Traumazentrum in Meidling. Inzwischen ist auch die Hubschrauber-Plattform fertig gestellt.  | Foto: Karl Pufler
  • Das Traumazentrum in Meidling. Inzwischen ist auch die Hubschrauber-Plattform fertig gestellt.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Fix ist bereits, dass das medizinische Angebot der AUVA im Zwölften ausgebaut wird. Das heißt, dass zusätzlich zum bereits bestehenden Traumazentrum nun auch ein Rehabilitationszentrum entsteht: der "Weiße Hof" wird nach Meidling ziehen.

Vom Spital direkt in die Reha

Während früher die Patientinnen und Patienten länger in den Spitalsbetten gelegen sind, sollen diese inzwischen sobald es möglich ist, direkt weiter in den Heilungsprozess übergehen. Am besten ist es dabei, dass ein Patient oder eine Patientin direkt vom Spital in die Reha verlegt wird – ohne Wartezeit. Dies kann in Meidling künftig problemlos durchgeführt werden.

Dr. Christian Fialka, ärztlicher Leiter des Unfallkrankenhauses Meidling. | Foto: Karl Pufler
  • Dr. Christian Fialka, ärztlicher Leiter des Unfallkrankenhauses Meidling.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Gerade bei komplizierteren Fällen ist das ein großer Vorteil, da so der Chirurg in Kooperation mit den Reha-Ärztinnen und Reha-Ärzten die Betroffenen bis zur Heilung begleiten kann. Bei etwaigen Rückfällen, die mitunter vorkommen können, ist das Miteinander von Unfallärztinnen und Unfallärzten sowie der Reha ebenfalls von großem Vorteil und hilft den Patientinnen und Patienten in deren Heilungsprozessen. "Diese umfassende Verschränkung für Unfallopfer von Akutversorgung bis zur – im besten Fall – Heilung ist einzigartig in Österreich", so Christian Fialka, Leiter des Traumazentrums Meidling.

"Weißer Hof" in Meidling

Der "Weiße Hof" wird auf dem Gelände des bestehenden Krankenhauses entstehen. Bereits 2027 soll das Trauma- und Rehabilitationszentrum in Vollbetrieb gehen. "An einem Ort werden damit ganzheitliche und berufsbegleitende Reha sowie lebenslange Nachsorge angeboten", so Fialka. "Bis zur Etablierung des Trauma- und Rehabilitationszentrums in fünf Jahren, wird am Weißen Hof die Reha auf dem bisherigen Niveau weitergeführt."

Das Traumazentrum Meidling baut bis 2027 aus. Dazu kommt ein eigenes Rehab-Zentrum. | Foto: Karl Pufler
  • Das Traumazentrum Meidling baut bis 2027 aus. Dazu kommt ein eigenes Rehab-Zentrum.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Bevor der Startschuss für die Bauarbeiten zur Errichtung des neuen Rehabilitations-Bereichs erfolgt, werden die Anrainerinnen und Anrainer rechtzeitig verständigt.

Das könnte dich auch interessieren:

Ausweich-Landemöglichkeit für Hubschrauber
Das ist die neue Hubschrauber-Plattform (mit Video)
Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
2

Personelle Kürzungen bei Bioware
Wird "Mass Effect 5" noch veröffentlicht?

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass "Dragon Age: The Veilguard" deutlich hinter den kommerziellen Erwartungen EAs geblieben ist. Laut Jason Schreier von Bloomberg hat dies nun personelle Auswirkungen auf das Team von Bioware. Manche Fans hatten schon vorab gemutmaßt, dass "Dragon Age: The Veilguard" kein Verkaufshit werden würde. Schon im ersten Teaser-Trailer hatten Fans sich über den grafischen Stil beschwert. Zu bunt, zu kindisch und zu wenig "Dragon Age," hieß es damals. Nun scheint...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.