Mariahilf
Lokal "Tokyo Boom" bringt japanisches Essen und Popkultur

- Lisa Stier und Aren Sakata gründeten das Lokal "Tokyo Boom" spontan.
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Mit knallbunten Design und Gerichten entführt das neue Lokal Tokyo Boom mitten in Wien in die abgedrehte Popkultur Japans. Hier gibt es authentisches und exzellentes Alltagsessen aus Tokyo.
WIEN/MARIAHILF. Lange Zeit galten die beiden Wandbilder über dem Richard-Waldemar-Park als die buntesten Ecken in der sonst ziemlich grauen Hofmühlgasse. Seitdem das neue Lokal "Tokyo Boom" vor rund sechs Wochen gegenüber eingezogen ist, hat sich das jedoch geändert.

- Das Lokal hat im Mai in der Hofmühlgasse 11 neu eröffnet.
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Ein rosa-lila-weißer Schanigarten, ein pinkes Schild mit einer Rakete, einem Hund in Kimono und dem Namen "Tokyo Boom" in comic-artiger Schrift sowie große Fenster, durch die man gut in den knallbunt gestalteten Innenraum sehen kann, sorgen dafür, dass das neue Lokal sofort auffällt.
"Es gibt schon tausend japanische Lokale, die alle gleich aussehen. Wir wollten etwas neues nach Wien bringen, das uns eher an das Tokyo erinnert, das wir kennen", erzählt Lisa Stier. Mit ihrem Freund Aren Sakata gründete die Informatikerin das Lokal aus einer Laune heraus.

- Das Design des Lokals ist von außen wie innen kreativ gestaltet und entführt in die japanische Popkultur.
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Nudeln im Hotdog und veganes Fleisch
Eigentlich sind sie beide Quereinsteiger und haben keine Erfahrung im Gastrogewerbe. "Es war eigentlich eine vollkommene Schnapsidee", lacht Lisa. "Es war Lockdown, wir haben uns gelangweilt und dann haben wir angefangen auf 'Willhaben' zu suchen, wie viel ein Restaurant kostet."

- Man kann auch innerhalb eines großen tranditionellen Glücksbringer sitzen.
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Anfangs war alles nur Jux und Tollerei. Doch als die beiden vor dem ehemaligen Pub in der Hofmühlgasse 11 standen, wusste Lisa, dass sie dieses Lokal haben wollte. Spektakulär ist nicht nur das Design des Tokyo Boom. Auch das Essen, das hier serviert wird, ist einzigartig und schmeckt köstlich. "Bei uns gibt es Essen, dass es sonst nirgendwo in Wien gibt, nämlich japanisches Alltagsessen", so Stier.

- Im Tokyo Boom wird Diversität gefeiert und gelebt.
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
So kann man beispielsweise Gyodon, also Reis mit veganem Rindfleisch, Schweinefleisch und anderen Sorten genießen. "Unser Signature-Dish ist ein Noodle Dog. Das ist ein Hotdog-Brötchen mit gebratenen Nudeln drin, der in Tokyo an jeder Ecke verkauft wird", führt Stier fort. Auch die Wasabi-Pommes kommen bei ihren Gästen gut an.

- Bei der Gestaltung ließen Stier und Sakata ihrer Fantasie freien Lauf.
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Gutes Essen trifft gute Gesellschaft
Auch Diversität spielt in dem Lokal eine große Rolle. Das zeigen beispielsweise der Regenbogen, der auf der ganzen Decke des Lokals gemalt wurde wie auch eine Eckwand, aus der Hände herausragen und mehrere verschiedene Pride-Flags halten. Auf einer Wand sieht man hingegen einen Sumoringer, der Ballet tanzt. Zu jedem Bild gibt es einen kleinen Text, der diesen erklärt.

- Stier ist Informatikerin und Sakata studiert Genderstudies.
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Manche sind ausgedacht, wie die fliegende Kuh. Andere sind jedoch aus der Realität entsprungen, wie das Gemälde eines alten Mannes, der in einem schrägen Kostüm, in einem Viertel in Tokyo Zeitungen verteilt. "Es ist so typisch japanische Randomness. Es ist süß und durchgeknallt", so Stier.
Doch im Tokyo Boom kann man nicht nur gut essen. Im Untergeschoß des Lokals gibt es auch einen Raum, in der ausgiebig gefeiert werden kann. Darüber hinaus veranstalten Stier und Sakata immer wieder diverse Veranstaltungen. So gab es im Juni ein Cosplay Rave, während für den 14. Juli eine Drag Show geplant ist. Die Tickets bekommt man direkt im Lokal.

- Auch viele Veranstaltungen finden im Tokyo Boom statt. Man kann Drag Shows wie auch Cosplay Raves besuchen.
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.