Neue Boutique für kurvige Frauen: Grandiose Mode ab Größe 40

Georg Preiner weiß, was Frauen wünschen: Viel Platz und schönes Ambiente auch in der (riesigen) Umkleidekabine
7Bilder
  • Georg Preiner weiß, was Frauen wünschen: Viel Platz und schönes Ambiente auch in der (riesigen) Umkleidekabine
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

MARIAHILF. Die Zeiten, als Mode für kurvigere Frauen vor allem praktisch sein musste, sind vorbei. Im neuen Geschäft "Grandios" in der Otto-Bauer-Gasse bietet Georg Preiner Designerkleidung ab Größe 40. Dazu gibt es Accessoires aller Art, um das Outfit komplett zu machen.

Anlass für die Shopgründung war seine Mutter. "Ich habe immer für meine Mutter, die Größe 46 trägt, Mode eingekauft. Da wurde mir klar, dass schicke Outfits jenseits Größe 38 rar sind. Oder extrem teuer." Doch hübsche Mode sei in jeder Größe wichtig. "Wer sich in dem, was er anhat, wohlfühlt, trägt sein Selbstbewusstsein sichtbar nach außen", sagt Preiner.

Vom Kaufmannsladen zur eigenen Boutique

Mode hat auf Georg Preiner schon immer eine große Faszination ausgeübt. "Mode hat mich schon als Kind begeistert", so der gebürtige Burgenländer. Bereits als Fünfjähriger hatte er seinen eigenen Mode-Kaufmannsladen daheim eingerichtet, mit den Kleidern von Mutter und Schwester. "Die mussten dann bei mir ihre Kleider wieder zurückkaufen." Der Gedanke an ein eigenes Geschäft beschäftigte ihn seither. "Aber ich bin ein Typ, der auf Sicherheit setzt, habe mich lange nicht getraut, mich selbstständig zu machen." Deshalb fasste er nach der Matura den Entschluss, erst einmal ein halbes Jahr bei einer Modekette zu jobben, um das nötige Geld fürs Studium zu verdienen. "Ich wollte etwas Kreatives studieren, Design oder Mode." Doch der anfängliche Job als Verkäufer wurde schnell zu mehr. "Man hat rasch mein kreatives Talent entdeckt und gefördert."

Aus dem geplanten halben Jahr wurden schließlich 13 Jahre, in denen er von Marketing, Schaufenstergestaltung, Merchandising bis hin zu Produktpräsentation im Shop alle Karrierestationen durchlief. Doch so richtig befriedigend waren diese Aufgaben nicht für Preiner. "Vor einigen Jahren begann ich, in meiner Freizeit am Grandios-Konzept zu arbeiten, suchte nach geeigneten Kollektionen, knüpfte erste Kontakte."

Per Zufall zur Location

Anfang 2015 ging Preiner dann nach einem Frühstück mit seinem Freund im Café Jelinek erstmals an dem leer stehenden Geschäftslokal in der Otto-Bauer-Gasse vorbei. "Es war Liebe auf den ersten Blick, aber für eine sofortige Zusage war es noch zu früh." Im Herbst war die Location dann bei den Leerständen der Wirtschaftskammer inseriert. "Ich wusste, das ist ein echter Glücksfall." Das Konzept hatte er ja schon in der Tasche. Informationen online auf www.grandiosvienna.at

GRANDIOS
1060, Otto Bauer Gasse 11/2
Montag – Freitag: 10:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
www.grandiosvienna.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.