Mariahilfer Straße: Infos zum Halten in der Begegnungszone

Wo darf man eigentlich auf der Mariahilfer Straße halten? Und wie lange? Und in welcher Richtung? Darüber wird jetzt offensiv vom 6. und 7. Bezirk informiert. | Foto: BV6
  • Wo darf man eigentlich auf der Mariahilfer Straße halten? Und wie lange? Und in welcher Richtung? Darüber wird jetzt offensiv vom 6. und 7. Bezirk informiert.
  • Foto: BV6
  • hochgeladen von Theresa Aigner

MARIAHILF/NEUBAU. Die Bezirksvorsteher des 6. und 7. Bezirks starten eine Informationskampagne zum Thema "Halten in der Begegnungszone". Konkret geht es um den Abschnitt der Mariahilfer Straße zwischen Stumper- und Andreasgasse sowie zwischen Getreidemarkt und Kirchengasse. Deshalb werden an 2.500 Anrainer Briefe verschickt, in denen die Rahmenbedingungen erklärt werden. Warum? "Als Bezirksvorsteher ist es uns wichtig, dass die neue Mariahilfer Straße für alle gut funktioniert", erklären Markus Rumelhart (SPÖ) und Thomas Blimlinger (Grüne).

Erlaubt ist, rund um die Uhr zehn Minuten mit dem Auto zu halten. Ein dauerhaftes Parken ist auf der gesamten Mariahilfer Straße nicht gestattet. In der barrierefreien Begegnungszone trennen längliche Pflastersteine die Fahrbahn und den Gehsteigbereich. Das Halten für Ladetätigkeiten ist nur am Rand des Fahrbahnbereichs gestattet. Der Gehsteigbereich ist den Fußgängern vorbehalten. In der Begegnungszone darf das Fahrzeug in Fahrtrichtung am jeweils rechten Fahrbahnrand abgestellt werden. Dafür braucht der Autolenker ein Parkpickerl für den 6. oder 7. Bezirk oder einen kostenlosen violetten Parkschein.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.