Fritz-Grünbaum-Platz
Kunstweihnachtsbaum erstrahlt wieder in Mariahilf

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Künstlerin Maja Ettinger-Cecic laden zur Illuminierung des Kunstweihnachtsbaumes am Donnerstag, 28. November.  | Foto: BV6
3Bilder
  • Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Künstlerin Maja Ettinger-Cecic laden zur Illuminierung des Kunstweihnachtsbaumes am Donnerstag, 28. November.
  • Foto: BV6
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Am Donnerstag, 28. November, wird der Kunstweihnachtsbaum in Mariahilf feierlich erleuchtet. Dazu gibt es Maroni und Punsch sowie musikalische Begleitung. 

WIEN/MARIAHILF. Am Fritz-Grünbaum-Platz versammeln sich bald 60 blaue Vögel, die von der Mariahilfer Künstlerin Maja Ettinger-Cecic liebevoll gestaltet wurden. Gemeinsam mit einer Krone werden sie nämlich den zehn Meter hohen Kunstweihnachtsbaum aus dem Waldviertel schmücken. Am Donnerstag, 28. November, wird dieser feierlich illuminiert.

Bei dem Ritual handelt es sich mittlerweile um eine liebgewonnene Tradition im 6. Bezirk. Und genauso wie jedes Jahr wird auch heuer ab 17 Uhr Punsch ausgeschenkt sowie Maroni und Bratkartoffeln verteilt, während der "Chor06" das Publikum auf die Illuminierung einstimmt.

Bäume sorgen für Stimmung

Eröffnet wird die Veranstaltung von Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). "Die Vögel symbolisieren die lange Zeit des Friedens in Mitteleuropa. Doch dieser Frieden ist fragil und zerbrechlich", sagt er.

Die Illuminierung des Kunstweihnachtsbaumes ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition im Bezirk.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
  • Die Illuminierung des Kunstweihnachtsbaumes ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition im Bezirk.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Insgesamt können sich Mariahilfer ab Ende November auf vier Weihnachtsbäume im Bezirk freuen. Diese findet man am Neubaugürtel, Kurt-Pint-Platz, Erika-Weinzierl-Platz und am Fritz-Grünbaum-Platz.

Das könnte dich auch interessieren: 

Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz leuchtet

Alle Christkindlmärkte & Weihnachtsmärkte 2024
Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Künstlerin Maja Ettinger-Cecic laden zur Illuminierung des Kunstweihnachtsbaumes am Donnerstag, 28. November.  | Foto: BV6
Jedes Jahr gestaltet die Mariahilfer Künstlerin Maja Ettinger-Cecic einen Kunstweihnachtsbaum, der dann am Fritz-Grünbaum-Platz aufgestellt und erleuchtet wird.  | Foto: BV6
Die Illuminierung des Kunstweihnachtsbaumes ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition im Bezirk.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.