Mariahilf
Die Sanierung des Spitals in der Stumpergasse schreitet voran

- Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus in der Stumpergasse 13 freut sich über das neue Eingangsportal.
- Foto: Marcus Deak
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Patientinnen und Patienten des Barmherzige Schwestern Krankenhauses werden ab sofort von einem brandneuen Eingangsbereich begrüßt. Das ist nicht nur grüner, sondern auch barrierefreier.
WIEN/MARIAHILF. Seit mehr als einem Jahr wird daran gearbeitet, das Barmherzige Schwestern Krankenhaus in der Stumpergasse 13 zu modernisieren. Nachdem im Sommer bereits eine Fassade umfassend begrünt wurde, war kürzlich der Haupteingang des Spitals an der Reihe. Das neue Tor wurde barrierefrei gestaltet. Die teilweise gläserne Tür und Wand lässt darüber hinaus Licht in den Eingang. Umrahmt wird es von der begrünten Fassade.
Grünere Umgebung
Thomas Pavek, Geschäftsführer des Krankenhauses, freut sich über den neuen Eingangsbereich. Er betont, dass es ein wichtiger Meilenstein in der Generalsanierung des Spitals ist.

- Geschäftsführer Thomas Pavek begrüßt die erste Patientin im neuen Haupteingang.
- Foto: Marcus Deak
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Diese soll noch bis zum Frühjahr anhalten. Auch die Umgebung des Krankenhauses wird bei der Umgestaltung mitgenommen. Konkret werden auf rund 800 Quadratmeter neue Bäume und Pflanzen sowie Maßnahmen zur Temporeduzierung von Autos gesetzt.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.