Mariahilfer Kulturlandschaft
Sanierung des Raimund Theater schreitet voran

- So soll das Raimund Theater nächstes Jahr aussehen.
- Foto: Vereinigte Bühnen Wien
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Die Sanierung des Raimund Theaters schreitet zügig voran. Im Herbst soll der Vorplatz fertig sein.
MARIAHILF. Es gibt Neuigkeiten aus dem wegen Sanierung geschlossenem Raimund Theater: Trotz der coronabedingten Einschränkungen im Bauwesen konnten die Bauarbeiten in und um das beliebte Mariahilfer Theater weitergeführt werden.
Zur Freude des Bezirks und der Vereinigten Bühnen Wien sind die ersten Verbesserungen –damit sind die Arbeiten an der Außenseite (Fassade sowie das Dach) gemeint – endlich sichtbar. Größtenteils fertiggestellt werden diese mit Ende Juni. Das bedeutet: Auch das unansehnliche Gerüst wird weitestgehend entfernt. Anschließend werden die Arbeiten ins Innere des Theaters verlegt, wo ebenfalls eine Grundsanierung und ein kleiner Ausbau geplant sind. Auch die Umgestaltung des Vorplatzes ist bereits fixiert. Diese soll mit September finalisiert werden.
Das neue Entree ins Raimund Theater
Wie die bz bereits Anfang des Jahres berichtete, erhält nicht nur das Gebäude des Raimund Theaters ein Facelifting. Auch der Vorplatz wird für die Besucher, aber auch für die Anrainer in Mariahilf zu einem neuen Wohlfühlort. "Zusammen mit den Vereinigten Bühnen Wien wird der Bereich im Sommer komplett erneuert", verspricht Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). Neben einer neuen Pflasterung der leicht abschüssigen Fläche – diese führt ohne Barrieren direkt zum Haupteingang und zum Ticketverkauf des Theaters – erhält der Platz auch ein Wasserspiel mit Sitzflächen.
Damit der Platzcharakter verstärkt wird, setzt der Bezirk zwischen Gehsteig und Fahrbahn der Strohmayergasse vier neue Bäume, Stauden werden als Unterbepflanzung angelegt und – darauf ist der Bezirk besonders stolz – die Fahrbahn wird auf das Niveau des Gehsteigs angehoben. Im Herbst soll der Platz in Betrieb genommen und für Anrainer und Interessierte zugänglich werden.
Die Aufwendungen für die Sanierung belaufen sich auf 12,7 Millionen Euro, die von der Stadt Wien bereitgestellt werden. Die Fahrbahn und der Gehsteig werden vom Bezirk finanziert und die Kosten sind mit 160.000 Euro anberaumt. Die Fertigstellung ist für Jänner 2021 geplant.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.