Das Etablissement Apollo, heute Kino

2Bilder

Apollotheater (6, Gumpendorfer Straße 63, Kaunitzgasse 2-4), eröffnet am 1. September 1904, erbaut nach Plänen von Eduard Prandl.
Umbau zum Apollo Kino 1929
Fassungsraum ursprünglich 1.500 Sitzplätze, heute 2.160 Sitzplätze

Bild von Karl B. aus Beitrag Das Apollo bei Nacht auf www.meinbezirk.at

Das Objekt vereinigte ein Vergnügungsetablissement (ursprünglich Varietétheater, das dem Ronacher in der Stadt Konkurrenz machte), ein Hotel und drei Miethäuser (Kaunitzgasse). Der Produktionssaal ist von Wohntrakten umgeben und teilweise überbaut.

Das Varieté
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erwarb eine „Apollo Baugesellschaft“
ein großes Grundstück Ecke Gumpendorferstraße/Kaunitzgasse. Angespornt vom großen Erfolg des „Etablissement Ronacher“ an der Seilerstätte sollte hier ein zweites großstädtisches Varieté entstehen: Das ApolloTheater.
Der Gebäudekomplex, welcher das „Apollo“ beherbergt, wurde im Jahr 1904 nach Plänen des Architekten Eduard Prandl errichtet und umfasst neben dem Vergnügungsetablissement auch ein Hotel und drei Wohnhäuser.
Weiters befanden sich einige Lokale im Gebäude wie ein Kaffeehaus und ein Biertunnel sowie Büffets, Speisesalons und ein Wintergarten im
Varieté selbst.
Das Kaffeehaus befand sich auf Straßenniveau in der Gumpendorfer
Straße und erstreckte sich über eine Breite von vier Fenstern.
Das Restaurant „Biertunnel“ befand sich im Souterrain des Gebäudes direkt unter dem Kaffeehaus.
Dort wurden täglich Konzerte der Kapelle Drescher angeboten und an Sonn- und Feiertagen bei freiem Eintritt große Frühschoppen-Konzerte veranstaltet.
Das Lokal war täglich ab 20 Uhr bis in den Morgen geöffnet. Die dazugehörige Küche befand sich ebenfalls im Souterrain, allerdings auf der gegenüberliegenden Seite in der Kaunitzgasse.

Mehr Infos
https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Apollotheater

http://www.bezirksmuseum.at/default/fileadmin/user_upload/Bezirke/Bezirk-06/Apollo_-_Text.pdf

Wo: Apollokino, Gumpendorfer Str. 63, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.