Saisonale Effekte wirken

PONGAU (pjw). „Stark bewegt zeigt sich der Pongauer Arbeitsmarkt zum Frühlingsbeginn“, konstatiert Thomas Burgstaller, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Bischofshofen: „Saisonale Effekte wirken auf die Arbeitslosigkeit.“ Im Tourismus läuft die Betriebszeit schrittweise aus, am Bau hat sie verstärkt begonnen. „Durch den späten Ostertermin wird die Tourismus-Wintersaison nicht auf hohem Niveau verlängert, demzufolge setzte früher als im Vorjahr die Saisonarbeitslosigkeit im Hotel- und Gastgewerbe ein“, erklärt Burgstaller und räumt ein: „Die milden Temperaturen begünstigten die Bauwirtschaft und brachten eine starke Reduktion der Arbeitslosigkeit in diesem Wirtschaftszweig.“

Während im Hotel- und Gastgewerbe die Arbeitslosigkeit um 29,8 Prozent (117 Personen) anstieg, sank die Arbeitslosigkeit im Baugewerbe um 33,8 Prozent (134 Personen). Weiterhin baut die Warenerzeugung mit minus 17,3 Prozent massiv Arbeitslosigkeit ab. Vor allem dort, wo sich die Wirtschaftskrise am meisten auswirkte, nämlich in der Metallerzeugung, Maschinenbau und KFZ-Zulieferung, beträgt der Abbau zwischen 30 und 60 Prozent.

Zum Stichtag Ende März waren im Pongau 1.648 Personen als arbeitslos vorgemerkt. Das ist im Jahresvergleich ein Anstieg um 0,4 Prozent (6 Personen).
Für den AMS Leiter ist der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit kein Grund zur Besorgnis, da sich die Gesamtbilanz positiv präsentiert, in den weiteren Schlüsselbranchen des Pongaus sinkt die Arbeitslosigkeit nachhaltig, das Stellenaufkommen steigt ständig an, die Dauer der Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.