EU-Ecolabel für den Biosphärenpark

Umweltminister Niki Berlakovich überreichte das Europäische Ecolabel an Herbert Bliem und Stefan Fanninger. | Foto: Foto: bmlfuw/Rief
  • Umweltminister Niki Berlakovich überreichte das Europäische Ecolabel an Herbert Bliem und Stefan Fanninger.
  • Foto: Foto: bmlfuw/Rief
  • hochgeladen von Peter J. Wieland

LUNGAU (pjw). Für das Engagement im Klimaschutz zeichnete Umweltminister Niki Berlakovich den „Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge“ als einen von zehn neuen „klima:aktiv“-Projektpartnern aus der Tourismus- und Freizeitbranche mit dem Europäischen Ecolabel aus.

Das Konzept für die Region wurde vom Verein „Umweltfreundliche Mobilität – Lungau“ in Kooperation mit dem Biosphärenpark-Management erstellt. Es beinhaltet folgende Maßnahmen: Verbesserung der Anreise ohne Auto; Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrs; Erarbeitung eines (trans-)regionalen Shuttleservice in Kooperation mit Hotelbetrieben; Carsharing-Pool; Bewerbung der E-Mobilität; Erarbeitung eines Konzeptes für den Ankauf und Verleihservice von ca. sieben E-Autos; Gäste-Abholservice von öffentlichen Anbindungen; Umsetzung einer Logistikdrehscheibe.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.