Führungswechsel in tri-union

Bei der Amtsübergabe: ObmStv. Walter Wieland, ehem. Obmann Josef Gruber und der neue Obmann Roman Grall. | Foto: H.P. tri-union Lungau
  • Bei der Amtsübergabe: ObmStv. Walter Wieland, ehem. Obmann Josef Gruber und der neue Obmann Roman Grall.
  • Foto: H.P. tri-union Lungau
  • hochgeladen von Peter J. Wieland

UNTERNBERG (pjw). Bei der Jahreshauptversammlung „H.P. tri-union Lungau“ beim Schilcherwirt in Unternberg legte Josef Gruber nach achtjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Obmann der Sektion Triathlon die Funktion aus zeitlichen Gründen zurück. Die Wahl zum neuen Sektionsleiter ging einstimmig an Roman Grall, der mit Walter Wieland als Stellvertreter und Bernhard Gruber als Schriftführer den neuen Vorstand repräsentieren wird. „Ein Verein lebt nicht nur von Top-Ergebnissen und Leistungsgedanken, sondern vom Miteinander und Füreinander der Mitglieder, die gemeinsam und doch für sich auf ihre jeweiligen Ziele hinarbeiten“, meint der neue Obmann, Roman Grall.

Mit Hilfe der weiterhin zugesagten Sponsorenunterstützungen möchte die H.P. tri-union Lungau auch 2012 in der Lage sein, die Athleten bestmöglich zu unterstützen und deren sportliche Ziele zu verwirklichen. Unter anderem will man die Sparte Bergsport ausbauen. Verstärkt widmen wird man sich dem Breitensport für jederfrau/-mann, dem Nachwuchs sowie dem gemeinsamen Vereinsleben.

Ehrungen für Gruber, Mühlbacher und Tockner
Ehrungen zu den sportlich erfolgreichsten Highlights der Sektion gab es im Zuge der Jahreshauptversammlung unter anderem für Peter Gruber, Roland Mühlbacher und Andreas Tockner. Gruber finishte als erster gebürtiger Lungauer die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii. Mühlbacher stellte mit 9:16:36 Vereinsbestzeit beim Ironman Austria auf und verpasste nur um wenige Minuten die Weltmeisterschaftsqualifikation. Tockner finishte bei seinen 23 Wettkämpfen nahezu immer unter den Top Ten der nationalen und internationalen Topathleten, zahlreiche Stockerlplätze konnte der Steirer in diesem Jahr erringen.

Anna Brugger erhält Nachwuchsförderung
Die Nachwuchsathletin Anna Brugger aus Tamsweg, die zahlreiche Siege und Landesmeis-tertitel in ihrer Klasse errang, erhielt als Überraschung eine Nachwuchsförderung und startet damit topmotiviert in die neue Saison.

Vereinsmeister 2011 noch einmal honoriert
Die Vereinsmeister im Triathlon wurden Hermine Wieland und Roland Mühlbacher, den Titel im Laufsport holte sich ebenfalls Hermine Wieland, bei den Herren Reinhold Schager. Das Radfahren konnten Julia Kasberger und Andi Tockner für sich entscheiden, den Skitourenmeistertitel erkämpfte sich Joachim Jäger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.