Lungau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: 3mbm

Drei Berge, eine Challenge!

Am 7. August, ab 8.30 Uhr, steht mit dem 3MBM ein wahres Radsportspektakel an. Wer den Mumm und die Kraft hat, sich auf drei Bergstrecken rund um Bischofshofen mit den Profis zu messen, hat an diesem Tag die Gelegenheit dazu. BISCHOFSHOFEN (pjw). „Ich will jedem Mountainbiker etwas bieten: Dem Spitzensportler einen anspruchsvollen Bewerb, dem Hobbybiker ein eindrucksvolles Naturerlebnis inklusive der Herausforderung, sich mit Extremsportlern messen zu können. Jeder, der am 3mbm teilnimmt, soll...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Laubichler

Sensation am Hundstoa

Beim heurigen Hundstoa-Ranggeln gaben die Pongauer Athleten ein kräftiges Lebenszeichen von sich. In der Klasse der Acht- bis Zehnjährigen gab es ein reines Pongauer Finale. PONGAU (pjw). Vom traditionellen Hundstoa-Ranggeln am Hohen Hundstein inmitten der Pinzgauer Grasberge bei Zell am See holten die Pongauer Teilnehmer sensationelle Ergebnisse. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Moritz Höllwart und Kilian Wallner, die in der Klasse der Acht- bis Zehnjährigen, nach hervorragenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
106

Fußball: FC Pinzgau Saalfelden - St. St. Johann 1:2

Es war leider nicht das ganz gelungene Fest beim Auftakt in der Westliga für Liganeuling FC Pinzgau Saalfelden. Bei dem hochklassigen Spiel unterlagen die Rottenspacher-Jungs knapp mit 1:2. Die 800 Fans zeigten sich trotz der Niederlage gegen St. Johann begeistert. SAALFELDEN. Schon in der 5. Spielminute setzt der St. Johanner Markus Buchacher mit einem Stangenkracher den ersten Warnschuss Richtung Goalie Wolfgang Kraker. Nur vier Minuten später herrlicher Spielzug über rechts, Gerhard Fabian...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter
2

Radler scheuten Regen nicht

3. Krakauer Radsporttag mit 150 Teilnehmern in mehreren Bewerben Am Samstag wurde bereits zum dritten Mal der Krakauer Radsporttag mit Start und Ziel in Krakauebene ausgetragen. Die Organisatoren des TVB Krakautal in Kooperation mit dem USV Krakauebene empfingen 150 Teilnehmer. KRAKAUEBENE. In sechs Kategorien wurden Klassensieger beim Radsporttag ermittelt. Bereits am Vormittag kämpften die Kleinen bei einem Kinderradbewerb auf einer Distanz von fünf Kilometern um den Sieg. Erste wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
15

Mit Profis an Technik gefeilt

Judo-Sommerlager heuer mit Tücher-Akrobatik-Gruppe in Tamsweg TAMSWEG. Seit 1989 organisiert der gebürtige Tamsweger Rudi Buchsteiner ein einwöchiges Judo-Sommerlager für Kinder und Jugendliche in Tamsweg. Heuer war von 17. bis 22. Juli erstmals eine Artistikgruppe mit zwölf Teilnehmern mit dabei, die sich, geleitet von der Schauspielerin, Sängerin und Athletin Nora Summer, mit Tücher-Akrobatik befasste. Die restlichen der insgesamt sechzig Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 18 Jahren aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
18

Aufstieg mit Last-Minute-Tor

Ramingstein: Herwig Hutegger Matchwinner in 1. Runde des Stiegl Cups In einem sehr spannenden Spiel konnte der USC Ramingstein in der 1. Runde des Stiegl Landescups jederzeit mit dem als stärker eingeschätzten Gegner mithalten, und stieg mit einem Last-Minute-Tor in die 2. Runde auf. Eine Überraschung gab es auch in Muhr. Die Oberlungauer kickten ein zwei Klassen höheres Team aus dem Turnier. RAMINGSTEIN/ MUHR (joe). Nach dem überlegenen Meistertitel in der 2. Klasse Süd ist man sehr gespannt,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
2

Landesmeistertitel für Pirnbacher und Laireiter

Mit Kristina Pirnbacher, Lisa Maria Laireiter, Stephanie Dertnig, Lisa Keil und Annemarie Dick stehen gleich fünf Pongauer bei den Landesmeisterschaften auf dem Podest. PONGAU. Die Salzburger Landesmeisterschaft der Haflinger und Noriker in Dressur und Springen lockte 170 Teams – Ross und Reiter – nach Walchen bei Piesendorf. Es ging dabei nicht nur um die Landesmeisterschaft, sondern gleichzeitig auch um die Qualifikation für das Europachampionat der Haflinger im Juni 2012 in Tschechien. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Toni Schaupper: „Wir müssen höllisch aufpassen!“

Auf den TSV St. Johann rund um Coach Toni Schaupper wartet am kommenden Wochenende Aufsteiger Saalfelden. Schaupper: „Wir müsssen höllisch aufpassen, um nicht mit einem Fehlstart in die Saison zu gehen!“ St. Johann trifft auf Saalfelden. Wie schätzen Sie Ihren Gegner ein? TONI SCHAUPPER: „Saalfelden spielt stark und ist als Aufsteiger top motiviert. Zudem haben sie gut eingekauft. Wir müssen höllisch aufpassen, um nicht mit einem Fehlstart in die Saison zu gehen.“ Was hat sich bei St. Johann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Privat/Wallner

Zwei mal zwei ist Wallner

Thomas Wallner aus Bischofshofen fuhr bei den MTB-Races in Bad Mitterndorf und beim Rennen in Bad Goisern jeweils auf den zweiten Rang in seiner Altersklasse. BISCHOFSHOFEN. Der Radsportler Thomas Wallner konnte zuletzt gleich zwei Top Resultate einfahren. Bei dem zur österreichischen Mountainbike Challenge zählenden Bike Marathon in Bad Mitterndorf über 75 Kilometer und 2.500 Höhenmetern erreichte der Bischofshofener im stark besetzten Starterfeld Gesamtrang neun und sicherte sich damit Rang...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bad Hofgastein (weiß, 2. Landesliga Süd) brachte den Salzburger-Ligisten Altenmarkt gehörig ins Schwitzen. Erst im Elferschießen gewannen die Ennspongauer das Duell. | Foto: Konrad Rauscher

Die Spiele sind eröffnet!

Die Spiele sind eröffnet, es wird wieder eingenetzt. Runde eins im Landescup läutete die neue Fußballsaison ein. Acht Pongauer Teams steigen in die zweite Runde auf. PONGAU (pjw). Die Sommerpause ist für die Kicker vorbei, jetzt geht es wieder an das Eingemachte. Am Wochenende bestritten 19 Pongauer Teams die erste Runde im SFV-Stiegl-Landescup. Acht von ihnen kommen in die zweite Runde. Mit Konkordiahütte könnte heute (27. Juli) noch eine Mannschaft folgen, denn die Tennecker empfangen um 18...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Neuer Hauptsponsor bei der Austria und bald auch beim SFV: Fredy Scheucher (r., mit  Walter Windischbauer).

Telefongeld für SFV-Klubs?

„MyPhone“ steigt als Sponsor beim Salzburger Fußballverband ein Noch ist es inoffiziell, doch es gilt als fix: Der Salzburger Mobilfunk-Anbieter „MyPhone“ steigt als Sponsor beim Salzburger Fußballverband ein. SALZBURG. Die Salzburger Austria präsentierte „MyPhone“ bereits vergangene Woche als Hauptsponsor. Die restlichen Klubs im Salzburger Unterhaus könnten bald ebenfalls vom Mobilfunkanbieter mit Sitz in Salzburg profitieren. 5 Prozent des Umsatzes für Clubs Wie Geschäftsführer Fredy...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Den „Special Olympics Virus“ haben sich auch Gisela Walzer (li.) und Petra Holzer (re.) mit ihrer Trainerin Claudia Greinmeister in Griechenland geholt. | Foto: SOÖ

Knapp an Medaillen vorbei

4. Plätze für Lungauer Special-Olympioniken bei Leichtathletik-Bewerben Zwar ohne erhoffte Medaille, aber mit viel Abenteuer und neuen Erfahrungen im Gepäck landeten die Lungauer Teilnehmer an den 13. Special Olympics Weltsommerspielen 2011 in Athen in der Heimat. SALZBURG. „So ist das eben im Sport!“, bedauert Trainer, Betreuer und Special-Olympics-Salzburg-Bundeslandkoordinator Norbert Planitzer vor allem die Disqualifikation beider Schwimmer, Gisela Hochleitner und Manuel Auer, beide aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Sport Juss Staffel sehr erfolgreich beim Trumer-Triathlon

Bei tollem Wetter und vielen Zuschauern wurde das "Sport Juss Bischofshofen Team" unter 25 Teilnehmenden Staffeln starker zweiter beim Trumer-Triathlon! Ihre Gesamtzeit beim Schwimmen, Laufen und Radfahren lag bei 1:09:58 - nur sensationelle 11 Sekunden hinter dem 1. Platz. Wir hoffen noch viel von Ihnen zu hören und gratulieren hiermit zum super Ergebniss.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Juss Höll

Gruber stellt den Rekord ein

Karin Gruber stellte beim Sechs-Stunden-Rennen in Grieskirchen heuer den Rundenrekord ein. Die Radstädterin passiert zehnmal das Ziel und schafft somit 215 Kilometer. Das entspricht einer druchschnittlichen Geschwindigkeit von gut 35 km/h. GRIESKIRCHEN/RADSTADT (pjw). So wie im Vorjahr war das Sechs-Stunden-Rennen in Grieskirchen auch heuer wieder eine Hitzeschlacht. Der Unterschied zum Vorjahr: Karin Gruber stellte heuer den Rekord von zehn Runden, das entspricht 215 Kilometer, ein. Das letzte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Spiegelung im See.
5 19

Grießenkareck

Sonnenaufgangswanderung zum Grießenkareck. Wo: Grießenkareck, Wagrain Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Steinbacher
60

Erfolgreicher zweiter Trumer Triathlon

OBERTRUM. Rund tausend Teilnehmer gingen beim Trumer Triathlon 2011 in Obertrum an den Start. Über 7.000 Besucher verfolgten das Sportevent. „Damit ist uns etwas Besonderes gelungen. In Seeham hat es sogar einen Triathlon-Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle gegeben“, freute sich Tourismusverbands-Obmann Franz Federspieler, der den Triathlon gemeinsam mit dem TrumerTriTeam organisierte. Den Staatsmeistertitel sicherten sich Simone Fürnkranz und Franz Höfer, der sich bereits im Vorfeld...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Neuer Schwarzgurt!

Der Markushof in Wagrain wurde zur Stätte der Dan-Prüfung. Der Dan ist Meisterstufe der Kampfkunst- und Kampfsportschüler. Am 13. Juli war es endlich so weit, Patrick Egger aus Schwarzach konnte sein Können der Prüfungskommission präsentieren. Die Prüfung bestand aus fünf Teilbereichen des Karate. Als erstes mussten die Prüflinge eine Reihe von Grundtechniken zeigen, dann ging es zur Präsentation der Kata (eine Art Schattenboxen). Anschließend waren die Partnerübungen zu absolvieren. Das Bunkai...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Gruber
Foto: Konrad Rauscher
2

Spektakuläre Auslosung auf 2.300 m Seehöhe

ÖSV-Stars als Glücksengerl BAD GASTEIN (rau). Wie bereits im Vorjahr fiel der Startschuss zum Nürnberger Gastein Ladies auch heuer auf 2.300 m Seehöhe bei der Auslosung auf Europas höchstgelegener, frei schwebender Hängebrücke am Stubnerkogel. In schwindelerregenden Höhen ging dann, die unter den Teilnehmerinnen die mit viel Spannung erwartete, spektakuläre Turnier-Auslosung über die Bühne, die Lose wurden vor der atemberaubenden Bergwelt direkt auf der frei schwebenden, furchteinflößenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Erst 16 und schon im Kader

Während andere die Sommermonate genießen, freut sich ein Hüttschlager bereits jetzt auf den Winter: Der erst 16 Jahre alte Philipp Aichhorn ist in der Wintersaison 2011/2012 für den Biathlon-C-Nationalkader nominiert. HÜTTSCHLAG (pjw). Die Athletendichte im Biathlon ist groß, aber die Ziele von Philipp Aichhorn sind klar. Nachdem er in der Saison 2011/2012 nun für den nationalen C-Kader nominiert ist, will er sich durch konstant gute Leistungen in den B- und später in den A-Kader hocharbeiten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das erfolgreiche Schwimmteam Delphin, hinten: Aleksandar Vujcic, Nicolas Rebernig, Alexander Rebernig, Alexandru Ispas und Susanna Trampitch; vorne: Hillary Rebernig, Vanessa Rebernig und Nadine Onrednik. | Foto: Schwimmteam Delphin

Zehn Starts – zehn Siege

Den Löwenanteil des Erfolges bei den internationalen Bewerben in Heidelberg holen für das Schwimmteam Delphin unsere Pongauer Starter. Hillary Rebernig ist wieder eine Klasse für sich – zehn Wertungen, zehn Siege! PONGAU/HEIDELBERG. Beim „World Sports Festival 2011“ im Bundessportzentrum Südstadt feierten die „Delphine“ schöne Erfolge. Unter Teilnehmern aus elf Nationen gab es 17 Siege, dreizehn zweite Plätze und 16 dritte Plätze. Den Löwenanteil am Erfolg hatten unsere Pongauer Schwimmer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Tri Run Autohaus Mayr Schwarzach

Pointner holt den Tagessieg

Nicht weniger als 56 Starts haben die LäuferInnen und TriathletInnen des TRI+RUN Autohaus Mayr Schwarzach in den vergangenen Wochen hingelegt. SCHWARZACH. Den größten Erfolg der letzten Wochen verzeichnete Markus Pointner beim Landescup-Triathlon in Unternberg im Lungau für seinen Verein TRI+RUN Autohaus Mayr Schwarzach. Im spannendsten Rennen des Tages konnte er im Lungau den ersten Tagessieg beim Salzburger Landescup für den Verein erkämpfen. Stockerlränge in Hallein Beim Halleiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Vizebürgermeister Hannes Moser, Sieger Richard Jones und der Präsident des UBSC Pongau, Rudolf Pfisterer. | Foto: EPBF

Jones siegt im Alpendorf

Richard Jones sorgte mit seinem Sieg bei den „Dynamic Austria Open“ für eine Überraschung. Österreichs Billard-Superstar Jasmin Ouschan musste ihre Teilnahme leider krankheitsbedingt absagen. ST. JOHANN. Der englische Überraschungsmann Richard Jones gewinnt das Euro Tour Turnier „Dynamic Austria Open“ presented by Sankt Johann Alpendorf und holt sich den Siegerscheck von 5.000 Euro (Preisgeld insgesamt 42.000 Euro). Im Achtelfinale konnte er die einzige österreichische Hoffnung, Albin Ouschan...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Vierter Platz bei der Trans-Alp für Carina Scheiber und Elisabeth Schwarzenbacher aus Hüttau-Niedernfritz. | Foto: Schwarzenbacher

Auf Anhieb Trans-Alp-Vierte

Scheiber/Schwarzenbacher glückt die Tourpremiere HÜTTAU. Elisabeth Schwarzenbacher (Jg. 1961) und Carina Scheiber (Jg. 1984) vom Radclub ARBÖ bestritten ihre erste Trans-Alp – sieben Etappen von Sonthofen bis zum Gardasee. Gleich auf Anhieb gelang den beiden Niedernfritzerinnen (Gemeinde Hüttau) ein absolutes Top-Ergebnis: Sie holten den sensationellen vierten Platz nach Hause. Keine geringere als das Pongauer Radsport-Aushängeschild Karin Gruber, die das Rennen auf Rang zwei schloss, möchte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.