Sport-, Familien- und Freizeitzentrum
Die "Lungau Arena" in St. Michael ist jetzt fertig
![St. Michaels Bürgermeister Manfred Sampl, Fest-Komitee-Obmann Markus Ferner, Sportklub-Obmann Karl Franz Pfeifenberger und sein Stellvertreter Stefan Eder (v. li.), stehen – auf diesem Bild zu sehen – auf der Tribüne der "Lungau Arena" und freuen sich: nämlich auf das bevorstehende Eröffnungsfestwochende des Sport-, Familien- und Freizeitzentrums. | Foto: Peter J. Wieland](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/09/07/9/36132729_L.jpg?1694238144)
- St. Michaels Bürgermeister Manfred Sampl, Fest-Komitee-Obmann Markus Ferner, Sportklub-Obmann Karl Franz Pfeifenberger und sein Stellvertreter Stefan Eder (v. li.), stehen – auf diesem Bild zu sehen – auf der Tribüne der "Lungau Arena" und freuen sich: nämlich auf das bevorstehende Eröffnungsfestwochende des Sport-, Familien- und Freizeitzentrums.
- Foto: Peter J. Wieland
- hochgeladen von Peter J. W.
St. Michaels Sport-, Familien- und Freizeitzentrum steht nach knapp zweijähriger Bauzeit kurz vor der Eröffnung. Das Lungau-Arena-Eröffnungsfest findet von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. September 2023, mit etlichen Programm-Höhepunkten statt.
ST. MICHAEL. "Es ist ein Leuchtturmprojekt", betont Bürgermeister Manfred Sampl, mit Blick auf das fertige Sport-, Familien- und Freizeitzentrum namens "Lungau Arena" in der Marktgemeinde St. Michael. Es beherbergt drei Sektionen des örtlichen Sportvereines USK St. Michael. Die Lungau Arena bietet dem Fußball mit einem Meisterschaftsrasen samt Stadion und Zuschauertribüne sowie einem Kunstrasen-Trainingsplatz eine neue Heimat. Außerdem wird auf drei Plätzen Tennis gespielt, wobei die Fläche im Winter als Eislaufplatz genutzt wird. Beheimatet ist in der Lungau Arena auch der Stocksport mit fünf überdachten Bahnen.
![Foto: Peter J. Wieland](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/09/07/7/36132687_L.jpg?1694088749)
- Foto: Peter J. Wieland
- hochgeladen von Peter J. W.
Freizeit, Vereine, Familie
Eine multifunktionale Mehrzweckhalle dient beispielsweise Vereinen zum Exerzieren oder der Feuerwehr zum Üben. In unmittelbarer Nähe zur Mur samt Rad- und Nordic-Walking-Wegenetz will St. Michael mit Natur- und Gesundheitsangeboten auch im Hinblick auf seine touristische Schlagkraft punkten. Ein Schwerpunkt neben dem Vereinssport liege eben auch auf Familie, Freizeit und Bewegung. So bietet das Areal Spiel- und Bewegungsstationen wie einen Paddle-Tennis-Platz oder auch einen Beachvolleyballplatz; eine öffentliche WC-Anlage, Sitzgelegenheiten zum Rasten; auch einen öffentlichen Seminarraum für 60 Personen gibt es.
![Foto: Peter J. Wieland](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/09/07/5/36132705_L.jpg?1694088793)
- Foto: Peter J. Wieland
- hochgeladen von Peter J. W.
Die "Lungau Arena" fügt sich nach Ansicht von Bürgermeister Manfred Sampl in das St. Michaeler Gesamtkonzept mit neuer Geh- und Radweganbindung ans Ortszentrum und damit verbundener "sicherer Erreichbarkeit" für Radfahrer und Fußgänger, mit neuem Kreisverkehr an der Katschbergkreuzung sowie mit einer zur bereits bestehenden zusätzlichen in das Areal gezogenen Muraufweitung "perfekt" ein. "Der Jugend und unseren Familien eine Zukunft in der Region geben, das ist eine langfristige Strategie von St. Michael", betont der Bürgermeister. Ein Teil davon sei eben die "Lungau Arena".
![Foto: Peter J. Wieland](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/09/07/8/36132738_L.jpg?1694088872)
- Foto: Peter J. Wieland
- hochgeladen von Peter J. W.
Bei der Errichtung waren laut Ortschef Manfred Sampl "großteils St. Michaeler und Lungauer Firmen beschäftigt".
Auch interessant:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.