Suchaktion im Kendlbruckergraben
81-jährige Schwammerlsucherin gerettet

Neben Mitgliedern der Bergrettung Tamsweg und Muhr waren auch drei Hundeführer der Bergrettung, vier Freiwillige Feuerwehren, ein Hundeführer aus der Steiermark, eine Drohne und der Polizeihubschrauber Libelle auf der Suche nach der Pensionistin in Einsatz. | Foto: Bergrettung Tamsweg
4Bilder
  • Neben Mitgliedern der Bergrettung Tamsweg und Muhr waren auch drei Hundeführer der Bergrettung, vier Freiwillige Feuerwehren, ein Hundeführer aus der Steiermark, eine Drohne und der Polizeihubschrauber Libelle auf der Suche nach der Pensionistin in Einsatz.
  • Foto: Bergrettung Tamsweg
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Montagabend, den 19. August suchten rund 20 Bergretter aus Tamsweg, Hundeführer, vier Freiwillige Feuerwehren sowie eine Drohne und der Polizeihubschrauber Libelle nach einer vermissten Pensionistin im Kendlbruckergraben. Erst nach Mitternacht konnte die Suchaktion erfolgreich beendet werden.

TAMSWEG. Wie wir berichteten, kam es Montagabend zu einer großangelegten Suchaktion nach einer vermissten Person im Kendlbruckergraben. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Ramingstein bereits von der erfolgreichen Suche berichtete, gibt die Bergrettung Tamsweg nun weitere Informationen.

Wir berichteten:

Einsatzkräfte finden vermisste Person nach Suchaktion in Ramingstein

Laut dem Bericht handelte es sich bei der vermissten Person um eine 81-jährige Deutsche, die mit ihren Angehörigen zur Schwammerlsuche aufgebrochen war, sich jedoch später von ihren Begleitern trennte, um zu Fuß zur Hütte zu gehen. Nachdem die Frau dort nicht angekommen war, wurde die Bergrettung kurz nach halb acht Uhr abends alarmiert.

Bergretter, Hundeführer und Drohne im Einsatz

Mitglieder der Bergrettung Tamsweg, Muhr, drei Hundeführer der Bergrettung, Polizei und vier Freiwillige Feuerwehren rückten zur Suche nach der Abgängigen aus. Zudem wurden noch zwei Mantrailerteams der Bergrettung Salzburg angefordert. Auch ein Hundeführer der Bergrettung Steiermark, eine Drohne sowie der Polizeihubschrauber Libelle unterstützten die Suchaktion.

Nach rund zwei Stunden konnte die 81-Jährige unverletzt gefunden werden.  | Foto: Bergrettung Tamsweg
  • Nach rund zwei Stunden konnte die 81-Jährige unverletzt gefunden werden.
  • Foto: Bergrettung Tamsweg
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Nach rund zwei Stunden konnte die Pensionistin schließlich unverletzt gefunden werden. Sie soll bei einbrechender Dunkelheit vom Weg abgekommen sein. Nach einer Erstversorgung wurde sie von den Bergrettern zur Hütte gebracht und an die Rettungskräfte des Roten Kreuzes übergeben. Erst nach Mitternacht war der Einsatz beendet.

Das könnte dich auch interessieren:

Bergrettung Salzburg: Empfehlungen für sicheres Wandern
Angebranntes Kochgut löst nächtlichen Feuerwehreinsatz in Tamsweg aus
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.