Talentland – Eröffnungsfeier ohne Schuhe

Michael Eisler, Margot Helm, Sunhild Huber-Schönfelder, Susanne Eisler und Astrid Fridrich (von links). | Foto: Talentland
4Bilder
  • Michael Eisler, Margot Helm, Sunhild Huber-Schönfelder, Susanne Eisler und Astrid Fridrich (von links).
  • Foto: Talentland
  • hochgeladen von Nina Meißl

Die Gäste kamen abendlich fein gekleidet zur Eröffnung von Talentland in der Linzer Unionstraße, doch die Schuhe mussten sie im Eingangsbereich ausziehen. Schon am nächsten Tag wurden die Räumlichkeiten nämlich für die Kinder freigegeben.

Talentland ist ein neues Konzept zur Entdeckung von Stärken der Jüngsten von sechs Monaten bis 14 Jahren. Diese werden von ausgebildeten Ergotherapeuten durch einen speziellen Parcours geführt. Dabei werden Motorik, Strategie, Kommunikation und Spielverhalten beobachtet. Mit dem daraus resultierenden Talentland-Profil erhalten die Eltern eine ganzheitliche Beratung: Wo liegen Potenziale ihres Kindes verborgen und was sollte speziell gefördert werden? Die Talentland Gründer, Astrid Fridrich sowie Susanne und Michael Eisler freuten sich über prominente Besucher zur Eröffnung, die sich im bunten Ambiente sichtlich wohlfühlten, darunter Margot Helm, Geschäftsführerin von Moon Dress, Silvia Schachermayer, Chefin der Miss Austria Corporation, mit Ehemann Josef Schachermayer, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Schachermayer/Rechberger, Sunhild Huber-Schönfelder, Leiterin der English Play School, Horst Populorum, Geschäftsführer Spitz Vitalis Holding, und Andreas Sigon, Vorstand PFS Financial Services.

Spielend die Welt entdecken

Auf 200 Quadratmetern ist im Talentland ein buntes Paradies für Kinder entstanden. Was aussieht wie ein Indoorspielplatz hat jedoch eine wichtigere Funktion: Die Fähigkeiten, Talente und Stärken von Kindern zu entdecken und zu fördern. So funktioniert’s: Die Kinder werden von ausgebildeten Ergotherapeuten in Einzelbetreuung durch den Talentland-Parcours geführt. Bei allen Stationen beobachtet das Talentland-Team unter anderem die Motorik, Strategie und Kommunikation sowie das Spielverhalten. Mit dem daraus resultierenden Talentland-Profil erhalten die Eltern eine ganzheitliche Beratung: Wo liegen Potentiale ihres Kindes verborgen oder was sollte speziell gefördert werden? Zudem werden gezielt die Schwerpunkte für freudvolles Spielen und Lernen besprochen. Die beiden Gründerinnen sind selbst Eltern und besitzen als Ergotherapeutinnen langjährige Erfahrungen in der Therapie mit Kindern. “Wir sind keine Kaderschmiede für Wunderkinder. Wir wollen im Talentland Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten entdecken lassen, gezielt beraten und somit bestmöglich auf das Leben vorbereiten. Wie gut das funktioniert, hängt maßgeblich vom Selbstvertrauen des Kindes ab. Es bildet die Basis jeglichen Handelns und wird schon in frühen Entwicklungsstadien bewusst ausgebildet", sagt Eisler.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.