Strada del Start-up
Straße in die digitale Zukunft

Foto: Tabakfabrik Linz
5Bilder

LINZ.  In der Tabakfabrik entsteht eine einzigartige, 230 Meter lange "Produktionsstraße" für Start-ups.

Kurz vor der offiziellen Eröffnung am 20. November beherbergt die Strada del Start-up bereits zahlreiche Mieter. Von aktuell 57 fertiggestellten Büroeinheiten, die den Indoor-Straßenzug säumen und 300 Arbeitsplätze bieten, sind bereits rund 80 Prozent vergeben. Gemeinsam mit der factory300 bildet die Strada del Start-up ein Innovations-Ökosystem auf fast 3.000 Quadratmetern.

Einzigartig in Europa

Einem echten Straßenzug nachempfunden, sind ein Park mit Hollywoodschaukeln, ein Marktplatz, Straßenschilder und Graffiti-Kunst integriert. Betreut wird die neue Hauptstraße der Innovation von der Stadt Linz, dem Land Oberösterreich und privaten Initiativen. Verantwortlich zeichnen die Tabakfabrik Linz, die factory300, die Creative Region Linz & Upper Austria sowie tech2b.

„Linz soll die innovativste Stadt Österreichs werden, als europäische Antwort auf die Gründerkultur im Silicon Valley", meint Bürgermeister Klaus Luger. Chris Müller, künstlerischer Leiter der Tabakfabrik, betont vor allem die räumliche und konzeptionelle Einzigartigkeit des Projektes in Europa.

Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.