Quantenjahr 2025
Nobelpreisträger Zeilinger begeistert Schüler an der JKU
![Anton Zeilinger im Hörsaal 1. | Foto: JKU](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/12/9/43856799_L.jpg?1739368824)
- Anton Zeilinger im Hörsaal 1.
- Foto: JKU
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger füllte am Dienstag die Hörsäle der Johannes Kepler Universität bis auf den letzten Platz. Mehr als 300 Schüler aus ganz Oberösterreich lauschten seinem Vortrag „Eine Reise durch die wunderbare Welt der Quanten“ vor Ort. Via Livestream lauschten mehr als 1.000 Personen Zeilingers Worten.
LINZ. 2025 ist das internationale Jahr der Quantenwissenschaft – und die JKU startete es mit einem echten Superstar. Zeilinger, Pionier auf dem Gebiet der Quantenverschränkung, erklärte, warum das Universum kein präzise berechenbares Uhrwerk ist, sondern von Zufall und Wahrscheinlichkeiten geprägt wird.
„Fehler gehören dazu“
Der Vortrag war für Zeilinger eine Rückkehr an die JKU, wo er bereits vor 30 Jahren lehrte. Diesmal spannte er den Bogen von den Anfängen der Quantenphysik bis zur modernen Forschung. "Physik beschreibt, was gesagt werden kann, aber damit wird alles beschrieben, was in der Welt sein kann. Darüber hinaus gibt es nichts", erklärte er. Seine wichtigste Botschaft an die Schüler: "Wenn man eine Idee hat, dann ist es wichtig, diese mit Begeisterung zu verfolgen – auch wenn Fehler passieren."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.