Kepler Universitätsklinikum
Neue Leiter für Neuroradiologie und am Institut für Physikalische Medizin

Christian Mittermeier wechselte 2009 als Oberarzt vom AKH Wien an das damalige AKH in Linz. Seit 1. August leitet er das Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie die Klinik für Remobilisation und Nachsorge. | Foto: KUK
2Bilder
  • Christian Mittermeier wechselte 2009 als Oberarzt vom AKH Wien an das damalige AKH in Linz. Seit 1. August leitet er das Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie die Klinik für Remobilisation und Nachsorge.
  • Foto: KUK
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Mit 1. August übernahm Christian Mittermeier die Leitung des Instituts für Physikalsiche Medizin und Rehabilitation sowie die Klinik für Remobilisation und Nachsorge. Mit gleichem Datum startete auch Michael Sonnberger als Leiter des Instituts für Neuroradiologie am Neuromed Campus.

LINZ. Christian Mittermeier wechselte 2009 als Oberarzt vom AKH Wien an das damalige AKH in Linz. Dort erweiterte der gebürtige Innviertler seine medizinische Expertise durch diverse Zusatzausbildungen. Neben seiner Facharzttätigkeit widmete er sich hier als Ausbildungskoordinator den NachwuchsmedizinerInnen und war als Stellvertreter des Abteilungsvorstands und zuletzt als stationsführender Oberarzt mit Führungsaufgaben betraut.

Michael Sonnberger absolvierte bereits seine Ausbildung zum Facharzt für Radiologie an der damaligen Landes-Nervenklinik Wagner Jauregg und ist seit 2001 am Institut für Neuroradiologie tätig, zuletzt als leitender Oberarzt. | Foto: KUK
  • Michael Sonnberger absolvierte bereits seine Ausbildung zum Facharzt für Radiologie an der damaligen Landes-Nervenklinik Wagner Jauregg und ist seit 2001 am Institut für Neuroradiologie tätig, zuletzt als leitender Oberarzt.
  • Foto: KUK
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Neuer Leiter für Neuroradiologie

Ebenfalls einen neuen Leiter hat das Institut für Neuroradiologie am Neuromed Campus – der gebürtige Linzer Michael Sonnberger absolvierte bereits seine Ausbildung zum Facharzt für Radiologie an der damaligen Landes-Nervenklinik Wagner Jauregg und ist seit 2001 am Institut für Neuroradiologie tätig, zuletzt als leitender Oberarzt. Sonnberger war maßgeblich beim Aufbau des Schlaganfallnetzes in Oberösterreich beteiligt, das eine Vorreiterrolle in Österreich einnimmt.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz auf meinbezirk.at/Linz

Christian Mittermeier wechselte 2009 als Oberarzt vom AKH Wien an das damalige AKH in Linz. Seit 1. August leitet er das Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie die Klinik für Remobilisation und Nachsorge. | Foto: KUK
Michael Sonnberger absolvierte bereits seine Ausbildung zum Facharzt für Radiologie an der damaligen Landes-Nervenklinik Wagner Jauregg und ist seit 2001 am Institut für Neuroradiologie tätig, zuletzt als leitender Oberarzt. | Foto: KUK
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.