Haimbuchner: "Förderungen sind wichtige Impulse"
Neue Geschäftsstelle der Wärmepumpe Austria in Linz eröffnet

Bei der Eröffnung wurde über die heimische Förderpolitik für erneuerbare Technologien gesprochen. | Foto:  WPA/APA-Fotoservice/Schneeberger
  • Bei der Eröffnung wurde über die heimische Förderpolitik für erneuerbare Technologien gesprochen.
  • Foto: WPA/APA-Fotoservice/Schneeberger
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ wurde am 30. Jänner die neue Geschäftsstelle des Verbandes Wärmepumpe Austria und des Vereins Fair Energy Partner in Linz feierlich eröffnet. Gäste aus Politik, Industrie und Wirtschaft diskutierten in einer Talk-Runde über zentrale Herausforderungen der Energiewende.

LINZ. Einigkeit herrschte bei den anwesenden Politikern über die entscheidende Rolle der Förderpolitik. Förderungen seien wichtige Impulse für erneuerbare Technologien, aber sie müssen langfristig berechenbar sein, um Investitionen zu erleichtern betonte Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ).

"Was wir uns nicht leisten können, ist ein Verfehlen der Klimaziele"

Wirtschafts- und Energiereferent Markus Achleitner (ÖVP) plädierte für einen degressiven Förderansatz mit festgelegtem Zeitraum, um Planungssicherheit zu gewährleisten. Nationalratsabgeordneter Ralph Schallmeiner (Grüne) pflichtete bei. Verbandspräsident Richard Freimüller unterstrich die Dringlichkeit: "Österreich hat sich verpflichtet, bis 2040 klimaneutral zu sein. Verfehlen wir dieses Ziel, drohen Milliardenstrafen. Die Frage ist nicht, ob wir uns das leisten können – was wir uns nicht leisten können, ist ein Verfehlen der Klimaziele. Wir alle müssen jetzt rasch handeln.“

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.