Damentennis-Turnier
Upper Austria Ladies Linz erhält Auszeichnung im Bereich Nachhaltigkeit

Upper Austria Ladies Linz-Turnierdirektorin Sandra Reichel (li.) und Carla Maria Nareyka, Projektleiterin Nachhaltigkeit, freuen sich über die Auszeichnung bei der SPOBIS in Düsseldorf. | Foto: Upper Austrian Ladies Linz
2Bilder
  • Upper Austria Ladies Linz-Turnierdirektorin Sandra Reichel (li.) und Carla Maria Nareyka, Projektleiterin Nachhaltigkeit, freuen sich über die Auszeichnung bei der SPOBIS in Düsseldorf.
  • Foto: Upper Austrian Ladies Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Auf Europas größtem Sportbusinness-Event, der SPOBIS Conference in Düsseldorf, erhielt das Damentennis-Turnier Upper Austria Ladies Linz vergangene Woche für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit eine Auszeichnung.

LINZ. Gemeinsam mit den "European Championships" in München und der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof war Upper Austria Ladies Linz unter den Finalisten in der Kategorie "Venue und Event". Hinter München konnte das Damentennis-Turnier den zweiten Platz eine Auszeichnung im Bereich Nachhaltigkeit.

Turnierdirektorin Sandra Reichel (4.v.l.) und Carla Maria Nareyka (5.v.l.), Projektleiterin Nachhaltigkeit, im Kreis der Geehrten bei der Preisverleihung in Düsseldorf. | Foto: SPOBIS
  • Turnierdirektorin Sandra Reichel (4.v.l.) und Carla Maria Nareyka (5.v.l.), Projektleiterin Nachhaltigkeit, im Kreis der Geehrten bei der Preisverleihung in Düsseldorf.
  • Foto: SPOBIS
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

"Für das diesjährige Turnier, das Anfang Februar im Linzer Design Center stattfand, hatten wir uns vorgenommen, ein neues Kapitel in der über 30-jährigen Geschichte des Events aufzuschlagen. Dazu gehörte auch die Zertifizierung als Green Event, um damit im Bereich der Nachhaltigkeit Maßstäbe für den Tennissport zu setzen. Ich möchte mich dabei auch ganz besonders bei meinem Team bedanken, das gerade für dieses Projekt besondere Anstrengungen unternommen hat", so Turnierdirektorin Sandra Reichel.

Weitere Nominierung bei "Green Events Austria"

Das Upper Austria Ladies Linz hat noch die Chance auf eine weitere Auszeichnung: Auch bei den "Green Events Austria" ist die Veranstaltung nominiert. Die Preisverleihung findet am 29. Juni in Wien statt.

Upper Austria Ladies Linz-Turnierdirektorin Sandra Reichel (li.) und Carla Maria Nareyka, Projektleiterin Nachhaltigkeit, freuen sich über die Auszeichnung bei der SPOBIS in Düsseldorf. | Foto: Upper Austrian Ladies Linz
Turnierdirektorin Sandra Reichel (4.v.l.) und Carla Maria Nareyka (5.v.l.), Projektleiterin Nachhaltigkeit, im Kreis der Geehrten bei der Preisverleihung in Düsseldorf. | Foto: SPOBIS
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.