Insekten-Exkursion
Von Pillendrehern, Rennsportlern und Musikanten

- Witwenblumen-Sandbiene © Josef Limberger
- hochgeladen von Naturschutzbund Oberösterreich
Der Naturschutzbund lädt am Samstag, 04.07.2020 von 10:00–12:00 Uhr zu einem insektenkundlichen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Pleschinger Sandgrube, Steyregg ein.
Bis in die 50er-Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts wurde in der „Pleschinger Austernbank“, auch „Pleschinger Sandgrube“ genannt, Sand abgebaut. Im Zentrum befindet sich dadurch ein großer Bereich mit offenen Sandflächen sowie schütter bewachsenen Stellen, die einen wahren Hotspot der Insektenwelt darstellen. 1998 wurde die Sandgrube daher unter Naturschutz gestellt. Ohne Pflegemaßnahmen wie Mähen und Entbuschen würden die offenen Stellen jedoch verschwinden und die Artenvielfalt der Insekten abnehmen. Daher werden regelmäßig Pflegemaßnahme durch den Naturschutzbund und seine Stiftung durchgeführt. Bei dieser Exkursion werden die Teilnehmer gemeinsam mit der Biologin Gudrun Fuß vom Naturschutzbund die sechsbeinigen Bewohner genauer unter die Lupe nehmen und einiges über ihre Lebensweise und ihre Besonderheiten erfahren.
Treffpunkt: Parkplatz Pleschinger See beim Kleingartenverein, Seeweg 8A, 4040 Linz
Unkostenbeitrag: Erwachsener € 8,- Euro / Kind (6 bis 12 Jahre) € 4,- Euro; Naturschutzbund-Mitglieder bei Vorlage der entsprechenden Karte gratis!
Anmeldung erforderlich: Büro Naturschutzbund OÖ, Telefon: +43 732 / 77 92 79 oder Mail: oberoesterreich@naturschutzbund.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.