Maskierung erwünscht
Faschingsmesse und Faschingsfest mit Circus Alfoni

9Bilder

Einen heiteren Einblick in das kirchliche Geschehen gibt es bei der Faschingsmesse am Faschingssonntag, den 2. März 2025 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter.
Bereits bei der Messe ist faschingsfrohe Maskierung erwünscht.

Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein!

Im Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrzentrum ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten.
Auch in diesem Jahr gibt der Circus Alfoni um ca. 11:00 Uhr im Großen Saal wieder ein ganz besonderes Gastspiel:
Clown Banane wird wie gewohnt für bombastische Unterhaltung sorgen. Und Dressur-Virtuosin Yvonne wird uns mit ihrer unvergleichlichen Hundedressur bezaubern!

Kulinarium

Neben herrlichen kulinarischen Köstlichkeiten vom Feinsten gibt's natürlich auch wieder jede Menge Faschingsspaß!

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.