Förderung erhöht
Mehr Geld für tierärztlichen Notdienst in Linz

Die erhöhte Förderung sichert die tierärztliche Versorgung am Wochenende ab. | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/Panthermedia
  • Die erhöhte Förderung sichert die tierärztliche Versorgung am Wochenende ab.
  • Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/Panthermedia
  • hochgeladen von Veronika Mair

Die Stadt Linz stockt 2025 die Förderung für den tierärztlichen Notdienst. Der Stadtsenat hat eine Subvention von 12.500 Euro für die Kleintiernotdienstorganisation, die den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen koordiniert, beschlossen.

LINZ. "Haustiere verdienen die bestmögliche Versorgung – auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Tierarztpraxen“, betont Tierschutzstadtrat Michael Raml (FPÖ). "Mit der erhöhten Förderung sorgen wir dafür, dass Linzer Tierhalter im Notfall nicht allein dastehen und ihre Schützlinge schnell behandelt werden können." Der Notdienst stellt sicher, dass Hund und Katz im Fall der Fälle auch an Sonn- und Feiertagen medizinisch versorgt werden.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.