Keine Verletzten
Wohnungsbrand in Linz-Dornach glimpflich ausgegangen

Feuerwehr und Rettungskräfte rückten vorsorglich mit einem Großeaufgebot an. | Foto: fotokerschi.at
12Bilder
  • Feuerwehr und Rettungskräfte rückten vorsorglich mit einem Großeaufgebot an.
  • Foto: fotokerschi.at
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Am Montagvormittag, gegen 9:30 Uhr, brach in einer Wohnung im vierten Stock eines Mehrparteienhauses in der Freistädterstraße 317 ein Feuer aus. Ein Teil der Wohnung stand beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Linz bereits in Flammen.

LINZ-DORNACH. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte der Brand binnen kürzester Zeit gelöscht und ein Übergreifen auf angrenzende Wohnungen verhindert werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Die Feuerwehr musste eine große Menge an Brandgut ins Freie bringen. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
  • Die Feuerwehr musste eine große Menge an Brandgut ins Freie bringen.
  • Foto: Berufsfeuerwehr Linz
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Während der Löscharbeiten wurden die Nachbarwohnungen vorsorglich evakuiert. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.