Erste Sperren in Vorbereitung
Stadt Linz verschärft Kontrollen in Lokalen und bei Veranstaltungen

Bürgermeister Klaus Luger kündigt schärfere Kontrollen in Nachtlokalen und bei Veranstaltungen an. | Foto: BRS
  • Bürgermeister Klaus Luger kündigt schärfere Kontrollen in Nachtlokalen und bei Veranstaltungen an.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Christian Diabl

Um einen möglichen zweiten Lock-Down zu verhindern, verschärft die Stadt Linz Kontrollen von Nachtlokalen und Veranstaltungen in Bezug auf Abstandsregeln, Maskenpflicht und Sperrstunden. Ab Donnerstag ist in ganz Oberösterreich das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Räumen wieder vorgeschrieben.

LINZ. Wie heute seitens der Landesregierung bekannt gegeben, kehrt das gesamte Land Oberösterreich ab Donnerstag zur allgemeinen Maskenpflicht in öffentlichen Räumen und zu den bekannten Abstandsregeln zurück. Unter anderem ist bis auf Weiteres in Supermärkten, auf dem Weg zum Tisch in Gastronomiebetrieben oder beim Bringen und Abholen von Kindern aus Kindergärten, Krabbelstuben und Horten ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen.

Erste Sperren von Nachtlokalen in Vorbereitung

Trotz der leichten Stabilisierung der Lage in Bezug auf die Infektionszahlen setzt die Stadt weiterhin auf strenge Kontrollen von Nachtlokalen und Veranstaltungen. Überprüft werden Abstandsregeln, Maskenpflicht und Sperrstunden. „Wir werden nicht zögern, alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um vermeidbare Infektionen oder gar Clusterbildungen zu verhindern“, betont Luger. Erste Sperren von Nachtlokalen werden aktuell vorbereitet.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.