HBLA Lentia
Schüler und Lehrkräfte produzieren nachhaltige Stoffmasken

Von links: Merkurmitarbeiterinnen: Aurora Meingast und Sabine Müller sowie Direktorin Regina Reiter.
 | Foto: HBLA Lentia
3Bilder
  • Von links: Merkurmitarbeiterinnen: Aurora Meingast und Sabine Müller sowie Direktorin Regina Reiter.
  • Foto: HBLA Lentia
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die Schüler und Lehrkräfte der HBLA Lentia produzieren derzeit im fachpraktischen Fernuntericht nachhaltige Stoffmasken. In der LentiaCity ansässige Firmen durften sich bereits über Maskenspenden freuen.

LINZ. Alle Modeschüler sind aufgefordert für ihre Familie, Freunde, Bekannte und auch Kleinunternehmen Stoffmasken herzustellen. Um die Motivation zu stärken, arbeiten auch die Lehrkräfte in den Werkstätten der HBLA Lentia und stellen mit großem Engagement farbenfrohe Stoffmasken her. Schnitte und Arbeitsanleitung wurden über die an der Schule verwendeten Lernplattformen und E-Learning-Kanäle an alle Modeschüler übermittelt.

Maskenspende an Merkur-Mitarbeiterinnen

Über die Maskenspende der HBLA Lentia freuen sind auch in der Lentia City ansässige Firmen. und ihre Mitarbeiter. Direktorin Regina Reiter und Fachvorständin Ulrike Sandler unterstützen mit dieser nachhaltigen Initiative Mitmenschen und die „Heldinnen und Helden des Alltags“ im Einkaufszentrum LentiaCity. Allen voran, werden die Mitarbeiterinnen des Merkur-Marktes unterstützt.

Von links: Merkurmitarbeiterinnen: Aurora Meingast und Sabine Müller sowie Direktorin Regina Reiter.
 | Foto: HBLA Lentia
Auch die Lehrkräfte wie Fachvorständin Ulrike Sandler produzieren derzeit Stoffmasken. | Foto: HBLA Lentia
Die bunten und nachhaltigen Stoffmasken werden den Mitarbeiterin im Einkaufscenzer LentiaCity zur Verfügung gestellt. | Foto: HBLA Lentia

Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke im PRO freut sich auf Ihren Besuch im neuen Apothekencontainer. | Foto: Wolfgang Lehner
2

Neuer Standort
PRO Kaufland Apotheke: "Endlich im Container!"

Die Pro Kaufland-Apotheke und Trafik sind ab sofort im Containerbetrieb, begleitet von kulinarischem Highlight und Ostermarkt. "Das müssen Sie sich ansehen!", meint Mag. Rosenauer von der Apotheke im PRO. Der vollwertige Apothekencontainer am Areal der ehemaligen Turmöl Tankstelle ist von der Straßenbahnhaltestelle zu Fuß leicht erreichbar. Die Zufahrt ist gut beschildert und es steht ausreichend Parkplatz zur Verfügung. Food Truck und StandlmarktNeben Apotheke und Trafik bietet ab Montag, 07....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.