HBLA Lentia
Schüler und Lehrkräfte produzieren nachhaltige Stoffmasken

- Von links: Merkurmitarbeiterinnen: Aurora Meingast und Sabine Müller sowie Direktorin Regina Reiter.
- Foto: HBLA Lentia
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Die Schüler und Lehrkräfte der HBLA Lentia produzieren derzeit im fachpraktischen Fernuntericht nachhaltige Stoffmasken. In der LentiaCity ansässige Firmen durften sich bereits über Maskenspenden freuen.
LINZ. Alle Modeschüler sind aufgefordert für ihre Familie, Freunde, Bekannte und auch Kleinunternehmen Stoffmasken herzustellen. Um die Motivation zu stärken, arbeiten auch die Lehrkräfte in den Werkstätten der HBLA Lentia und stellen mit großem Engagement farbenfrohe Stoffmasken her. Schnitte und Arbeitsanleitung wurden über die an der Schule verwendeten Lernplattformen und E-Learning-Kanäle an alle Modeschüler übermittelt.
Maskenspende an Merkur-Mitarbeiterinnen
Über die Maskenspende der HBLA Lentia freuen sind auch in der Lentia City ansässige Firmen. und ihre Mitarbeiter. Direktorin Regina Reiter und Fachvorständin Ulrike Sandler unterstützen mit dieser nachhaltigen Initiative Mitmenschen und die „Heldinnen und Helden des Alltags“ im Einkaufszentrum LentiaCity. Allen voran, werden die Mitarbeiterinnen des Merkur-Marktes unterstützt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.