Räuber Hotzenplotz, ab 5 J

Foto Christian Pichler

Alles beginnt damit, dass Hotzenplotz , der nach eigenen Angaben schlimmste Räuber der Welt, die Kaffeemühle der Großmutter stiehlt. Diese war nicht nur ein Geburtstagsgeschenk von Kasperl und Seppl, sie spielt auch noch eine Melodie, wenn man daran kurbelt. Wachtmeister Alois Dimpfelmoser nimmt sich natürlich sogleich der Sache an. Er ist zwar äußerst pflichtbewusst aber leider nicht besonders heldenhaft veranlagt und traut sich nicht, den Räuber zu verfolgen. Aber Kasperl hat schon eine Idee, wie er zusammen mit seinem besten Freund Seppl dem gefürchteten Räuber das Handwerk legen will.
Ob den beiden dieses gefährliche Vorhaben gelingen wird?
Nur so viel sei verraten: Es müssen viele Abenteuer gemeistert werden, denn nicht nur Hotzenplotz macht ihnen das Leben schwer. Auch die böse Zauberin Petrosilia Zwackelmann sucht schon lange nach einem Dienstboten, der dumm genug ist, für sie den ganzen Tag Kartoffeln zu schälen, und wird es Kasperl gelingen, die verzauberte Unke wieder in die schöne Fee Amarylis zurück zu verwandeln?
Info unter www.theater-tabor.at

Wann: 14.03.2015 15:00:00 Wo: Theater Maestro, Bismarckstraße 18, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.